Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum Fenster ODBC-Konfiguration » SQL Anywhere ODBC-Treiber

 

Fenster TLS-Verschlüsselungsoptionen

In diesem Fenster werden Felder für die TLS-Verschlüsselungseinstellungen des Clients eingegeben.

  • Vertrauenswürdige Zertifikate   Geben Sie den Namen der Zertifikatsdatei ein, die der Client verwendet, um den Server zu authentifizieren. Sie können auch auf Durchsuchen klicken, um ein vertrauenswürdiges Zertifikat im Verzeichnis zu wählen. Diese Option muss angegeben werden.

  • Zertifizierungsgesellschaft   Geben Sie den Namen der Zertifizierungsstelle oder der Organisation ein, die das Zertifikat erteilt hat. Der Wert des Servers muss mit dem des Clients übereinstimmen. Dieses Feld ist optional.

  • Zertifizierungseinheit   Geben Sie die Zertifizierungseinheit ein. Sie wird auch als Organisationseinheit bezeichnet. Der Wert des Servers muss mit dem des Clients übereinstimmen. Dieses Feld ist optional.

  • Zertifikatname   Geben Sie den allgemeinen Namen des Zertifikats ein. Der Wert des Servers muss mit dem des Clients übereinstimmen. Dieses Feld ist optional.

  • TLS-Typ   Wählen Sie entweder RSA oder ECC als Typ für die Transportschichtsicherheit.

  • FIPS-konform   Geben Sie an, ob eine FIPS-bestätigte RSA-Verschlüsselung erforderlich ist.