Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum Fenster ODBC-Konfiguration » SQL Anywhere ODBC-Treiber

 

Fenster ODBC-Konfiguration für SQL Anywhere: Registerkarte Login

Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:

  • Authentifizierung   Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um eine Verbindung mit der SQL Anywhere-Datenbank herzustellen:

    • Datenbank   Verbinden Sie sich mit der Datenbank mit einer Benutzer-ID und einem Kennwort.

      • Benutzer-ID   Hier geben Sie die Benutzer-ID für die Verbindung ein. Diese Benutzer-ID muss die entsprechende Datenbankberechtigung haben, damit eine Verbindung hergestellt werden kann. Siehe Verbindungsparameter Userid (UID).

        Die Standard-Benutzer-ID für SQL Anywhere -Datenbanken lautet DBA.

      • Kennwort   Geben Sie ein Kennwort für die Verbindung ein. Das angegebene Kennwort muss das Kennwort der betreffenden Benutzer-ID sein. Bei Kennwörtern wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt. Siehe Verbindungsparameter Password (PWD).

        Das Standard-Kennwort für SQL Anywhere-Datenbanken ist sql, wenn Sie die Verbindung als Standard-Benutzer DBA herstellen.

        Hinweis

        Sie sollten das Kennwort nicht in die Datenquelle aufnehmen, da es ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko darstellt.

      • Kennwort verschlüsseln   Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das Kennwort im Profil verschlüsselt gespeichert werden soll.

        Diese Option erscheint nur, wenn Sie ODBC-Datenquellen erstellen. Diese Option erscheint nicht, wenn Sie über das Dienstprogramm "dbmlsync" auf dieses Fenster zugreifen.

        Weitere Hinweise finden Sie unter Verbindungsparameter EncryptedPassword (ENP).

    • Integriertes Windows-Login   Wählen Sie diese Option, um die Verbindung zur Datenbank mit einem integrierten Login unter Microsoft Windows herzustellen. Wenn Sie diese Option wählen, werden Ihre Windows-Benutzer-ID und das Kennwort an den integrierten Login-Mechanismus von SQL Anywhere übergeben.

      Wenn Sie ein integriertes Login verwenden wollen, müssen Sie die Berechtigung zur Verwendung von integrierten Logins in der Datenbank erhalten haben und der Datenbankserver muss so eingerichtet sein, dass integrierte Logins akzeptiert werden. Siehe Integrierte Logins unter Windows verwenden.

  • Aktion   Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Aktion einen Verbindungstyp aus:

    • Mit einer Datenbank auf diesem Computer verbinden   Stellt eine Verbindung mit einer Datenbank her, die bereits die auf Ihrem Computer läuft.

    • Mit einer ODBC-Datenquelle verbinden   Stellt eine Verbindung mit einer Datenbank über eine ODBC-Datenquelle her.

    • Mit einer Datenbank auf einem anderen Computer verbinden   Stellt eine Verbindung mit einer Datenbank her, die derzeit in einem Netzwerk läuft.

    • Eine Datenbank auf diesem Computer starten   Startet eine Datenbank auf diesem Computer und stellt eine Verbindung zu ihr her.

    • Eine Datenbank auf einem anderen Computer starten   Startet eine Datenbank über ein Netzwerk auf einem anderen Computer und stellt eine Verbindung zu ihr her.