In diesem Fenster können Sie die Einstellungen des Fremdschlüssels in Bezug auf die Prüfung beim Festschreiben, auf die Zulässigkeit von NULL sowie auf das Aktualisierungs- und Löschverhalten ändern.
Dieses Fenster enthält folgende Komponenten:
Nullwerte zulassen Legt fest, ob die Fremdschlüsselspalten NULL zulassen. Wenn Sie diese Option verwenden, muss für alle Fremdschlüsselspalten die Option "Nullwerte zulassen" auf "Ja" gesetzt sein.
Einfach Wählen Sie diese Option, um für eine Zeile in der referenzierenden Tabelle eine Übereinstimmung zu erhalten, wenn mindestens eine Spalte im Schlüssel NULL ist oder wenn alle Spaltenwerte mit den entsprechenden Spaltenwerten in einer Zeile der referenzierten Tabelle übereinstimmen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn "Nullwerte zulassen" aktiviert ist.
Vollständig Wählen Sie diese Option, um für eine Zeile in der referenzierenden Tabelle eine Übereinstimmung zu erhalten, wenn alle Spaltenwerte im Schlüssel NULL sind oder wenn alle Spaltenwerte mit den Werten in einer Zeile der referenzierten Tabelle übereinstimmen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn "Nullwerte zulassen" aktiviert ist.
Update-Aktion Verwendet eine der folgenden Einstellungen, um das Verhalten der Tabelle festzulegen, wenn ein Benutzer versucht, Daten zu aktualisieren:
Nicht zulässig Verhindert Aktualisierungen des Primärschlüsselwerts der zugeordneten Primärtabelle, wenn keine entsprechenden Fremdschlüssel vorhanden sind.
Werte kaskadieren Aktualisiert den Fremdschlüssel so, dass er mit dem neuen Wert für den zugeordneten Primärschlüssel übereinstimmt
Werte auf Null setzen Setzt alle Fremdschlüsselwerte, die dem aktualisierten Primärschlüssel der zugeordneten Primärtabelle entsprechen, auf NULL
Werte auf Standard setzen Setzt Fremdschlüsselwerte, die mit dem aktualisierten oder gelöschten Primärschlüsselwert übereinstimmen, auf Werte, die in der DEFAULT-Klausel der einzelnen Fremdschlüsselspalten angegeben werden. Wenn Sie diese Option verwenden, müssen alle Fremdschlüsselspalten Standardwerte haben.
Delete-Aktion Verwendet eine der folgenden Einstellungen, um das Verhalten der Tabelle festzulegen, wenn ein Benutzer versucht, Daten zu löschen:
Nicht zulässig Verhindert das Löschen des Primärschlüsselwerts der zugeordneten Primärtabelle, wenn in der Tabelle keine entsprechenden Fremdschlüssel vorhanden sind.
Werte kaskadieren Dient zum Löschen der Zeilen aus dieser Tabelle, die mit dem gelöschten Primärschlüssel der zugeordneten Primärtabelle übereinstimmen
Werte auf Null setzen Setzt alle Fremdschlüsselwerte in der Tabelle, die dem gelöschten Primärschlüssel der zugeordneten Primärtabelle entsprechen, auf NULL. Wenn Sie diese Option verwenden, muss für alle Fremdschlüsselspalten die Option "Nullwerte zulassen" auf "Ja" gesetzt sein.
Werte auf Standard setzen Setzt Fremdschlüsselwerte, die mit dem aktualisierten oder gelöschten Primärschlüsselwert übereinstimmen, auf Werte, die in der DEFAULT-Klausel der einzelnen Fremdschlüsselspalten angegeben werden. Wenn Sie diese Option verwenden, müssen alle Fremdschlüsselspalten Standardwerte haben.
Nur beim Festschreiben prüfen Mit dieser Option wird die Datenbank gezwungen, auf ein COMMIT zu warten, bevor die Integrität des Fremdschlüssels geprüft wird. Damit wird die Einstellung der Datenbankoption wait_for_commit aufgehoben.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |