Diese Seite enthält folgende Komponenten:
Diesen Backend-Server aktivieren Wenn diese Option aktiviert ist, sind Verbindungen von diesem Backend-Server aus erlaubt. Der Standardwert ist ausgewählt.
ID Geben Sie den Namen an, der der Backend-Server-Verbindung zugewiesen ist. Sie können eine maximalen Länge von 2048 Zeichen verwenden.
Prüfung der MAC-Adresse zwingen Die MAC-Adresse des Netzwerkadapters, die vom Outbound Enabler verwendet wird, um mit dem Relay Server zu kommunizieren.
RSOE MAC-Adresse Geben Sie die RSOE MAC-Adresse im Format IEEE 802 MAC 48 ein. Das richtige Format der MAC-Adresse entnehmen Sie der Konsole oder dem Log des Relay Server Outbound Enablers. Mehrere MAC-Adressen, die durch Ausrufezeichen (!) voneinander getrennt sind, werden vom Outbound Enabler gemeldet, sofern auf Ihrem Backend-Servercomputer mehrere Adapter aktiv sind. Wählen Sie den am längsten bestehenden für die Prüfung durch den Relay Server. Der Befehl ipconfig /all unter Windows liefert eine detaillierte Liste Ihrer Netzwerkadapter zusammen mit den zugeordneten MAC-Adressen.
Sicherheitstoken Geben Sie den Sicherheitstoken an, der vom Relay Server zur Authentifizierung der Backend-Serververbindung verwendet wird. Sie können eine maximale Länge von 2048 Zeichen verwenden.
Beschreibung Hier können Sie eine Textbeschreibung für den Backend-Server eingeben. Sie könnten hier z.B. den Zweck des Backend-Servers im System beschreiben. Sie können eine maximale Länge von 2048 Zeichen verwenden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |