Standardmäßig werden Nachrichten aus dem Client-Nachrichtenspeicher gelöscht, wenn die Nachricht als empfangen, abgelaufen, widerrufen oder nicht zustellbar betrachtet wird und der Endstatus an den Absender zurück geschickt wurde. Möglicherweise wollen Sie Nachrichten länger aufbewahren, z.B. für Auditing. Serverseitige Löschregeln gelten für alle Nachrichten im Server-Nachrichtenspeicher.
Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:
Standard-Löschregeln anpassen Gibt an, ob benutzerdefinierte Löschregeln aktiviert sind. Wählen Sie diese Option aus, um benutzerdefinierte Löschregeln zu aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, können keine benutzerdefinierten Löschregeln verwendet werden.
Liste der Löschregeln Listet benutzerdefinierte Löschregeln für den Serverspeicher auf. Sie können neue Regeln hinzufügen sowie vorhandene Regeln bearbeiten und löschen.
Neu Um eine neue Löschregel hinzuzufügen, klicken Sie auf Neu. Das Fenster Regeleditor wird geöffnet. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Standard-Löschregeln anpassen ausgewählt ist.
Bearbeiten Um eine vorhandene Löschregel zu bearbeiten, wählen Sie diese in der Liste aus und klicken auf Bearbeiten. Das Fenster Regeleditor wird geöffnet. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Standard-Löschregeln anpassen und mindestens eine Löschregel ausgewählt sind.
Löschen Um eine Löschregel zu löschen, wählen Sie die Regel aus und klicken auf Löschen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |