Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Remote » SQL Remote-Systeme verwalten » SQL Remote-Performance verbessern » Performance beim Nachrichtenempfang verbessern

 

Durchsatz durch Cachebenutzung für erhaltene Nachrichten anpassen

Wenn Nachrichten eintreffen, liest der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) die Nachrichten und legt sie dann im Cachespeicher ab, bis sie angewendet werden. Die Cachebenutzung der Nachrichten verhindert Folgendes:

  • Erneutes Lesen von Nachrichten außerhalb der Reihenfolge vom Nachrichtensystem, weil dadurch die Performance bei umfangreicheren Systemen verringert werden kann. Die Cachebenutzung ist bei Nachrichten wichtig, die über ein WAN gelesen werden (wie bei Remote Access Services oder POP3 mit Modem).

  • Konflikte zwischen Datenbank-Worker-Threads, die Nachrichten lesen (eine Einzel-Thread-Aufgabe), weil sich der Nachrichteninhalt in einem Cache befindet.

 Cachebenutzung von Nachrichten
 Größe des Nachrichtencaches angeben
 Beispiel
 Siehe auch