Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) führt die folgenden Aufgaben durch, um Nachrichten zu senden:
Publikationseigentümer-Transaktionslog durchsuchen Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) durchsucht das Transaktionslog der Publikationseigentümer-Datenbank und konvertiert die Transaktionslog-Einträge in Nachrichten für Subskribenten. Die maximale Nachrichtenlänge, wie sie von der Befehlszeilenoption -l angegeben wird, muss dieselbe bei allen Datenbanken im System sein.
Bei umfangreichen Transaktionen erstellt der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) mehrteilige Nachrichten. Diese Nachrichten enthalten jeweils eine Sequenznummer, die ihre Position in der Transaktion protokolliert. Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) in der Subskribenten-Datenbank verwendet diese Sequenznummer, um sicherzustellen, dass die Nachrichten in der korrekten Reihenfolge angewendet werden und keine Nachricht verloren geht.
Nachrichten an die entfernten Datenbanken senden Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) versendet Nachrichten zu einem Zeitpunkt, der durch die Sendefrequenz-Eigenschaften des jeweiligen entfernten Benutzers festgelegt wird. Siehe Die Sendeverzögerung anpassen.
Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) sendet Nachrichten früher, wenn sein Cachespeicher den eingestellten Wert überschreitet. Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) speichert seine Nachrichten im Cachespeicher. Wenn der verwendete Cachespeicher den angegebenen Wert überschreitet, werden die Nachrichten gesendet. Siehe Durchsatz durch Cachebenutzung für gesendete Nachrichten anpassen.
Neusendeanforderungen von entfernten Datenbanken verarbeiten Wenn ein Benutzer anfordert, dass eine Nachricht erneut gesendet wird, unterbricht der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) auf der Publikationseigentümer-Datenbank den regulären Sendeprozess, um die Neusendeanforderung zu verarbeiten.
Sie steuern die Dringlichkeit, mit der diese Neusendeanforderungen verarbeitet werden, mit der Befehlszeilenoption -ru. Siehe Verarbeitungsgeschwindigkeit für Neusendeanforderungen.
Bestätigungen an die Publikationseigentümer-Datenbank senden Sobald eine Nachricht in der subskribierten Datenbank empfangen und übernommen wurde, wird eine Bestätigung zurück an den Publikationseigentümer gesendet. Siehe Einführung in das System der garantierten Nachrichtenzustellung.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |