Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) kann in zwei Modi ausgeführt werden:
Kontinuierlicher Modus Im kontinuierlichen Modus versendet der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) regelmäßig Nachrichten zu einem Zeitpunkt, der durch die Sendefrequenz-Eigenschaften des jeweiligen entfernten Benutzers festgelegt wird. Wenn er keine Nachrichten versendet, empfängt er Nachrichten, sobald sie eintreffen.
Der kontinuierliche Modus ist bei konsolidierten Datenbanken nützlich, in denen Nachrichten jederzeit eintreffen und gesendet werden können, weil damit die Systemlast gleichmäßiger verteilt und die zeitnahe Replikation sichergestellt wird.
Siehe Den SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) im kontinuierlichen Modus ausführen.
Batchmodus Im Batchmodus empfängt und verarbeitet der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) eintreffende Nachrichten, durchsucht einmal das Transaktionslog und erstellt und versendet die ausgehenden Nachrichten, um dann zu stoppen.
Der Batchmodus ist bei gelegentlich verbundenen entfernte Datenbanken nützlich, bei denen Nachrichten mit der konsolidierten Datenbank nur dann ausgetauscht werden können, wenn die Verbindung besteht. Das trifft zum Beispiel zu, wenn sich die entfernte Datenbank über eine Wählleitung mit dem Hauptnetzwerk verbindet.
Siehe Den SQL Remote-Nachrichtenagenten (dbremote) im Batchmodus ausführen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |