Ein Primärschlüsselpool ist eine Tabelle, die eine Menge von Primärschlüsselwerten für jede Datenbank im SQL Remote-System enthält. Eine Primärschlüsselpool-Mastertabelle wird erstellt und in der konsolidierten Datenbank gespeichert. Entfernte Benutzer subskribieren die Primärschlüsselpool-Tabelle der konsolidierten Datenbank, um einen eigenen Satz von Primärschlüsselwerten zu beziehen. Wenn ein entfernter Benutzer eine neue Zeile in eine Tabelle einfügt, verwendet er eine gespeicherte Prozedur, um einen gültigen Primärschlüssel aus dem Pool auszuwählen. Der Pool wird aufrechterhalten, indem regelmäßig eine Prozedur in der konsolidierten Datenbank ausgeführt wird, die den Pool wieder auffüllt.
Die Primärschlüsselpool-Methode erfordert die folgenden Komponenten:
Primärschlüsselpool-Tabelle In der konsolidierten Datenbank benötigen Sie eine Tabelle, um gültige Primärschlüsselwerte für jede Datenbank im System aufzunehmen. Siehe Eine Primärschlüsselpool-Tabelle erstellen.
Nachfüllprozedur In der konsolidierten Datenbank benötigen Sie eine gespeicherte Prozedur, um die Schlüsselpooltabelle anzufüllen. Siehe Den Primärschlüsselpool füllen und auffüllen.
Primärschlüsselpools gemeinsam nutzen Jede entfernte Datenbank im System muss ihre eigene Menge von gültigen Werten aus der Primärschlüsselpool-Tabelle der konsolidierten Datenbank subskribieren. Siehe Den Primärschlüsselpool replizieren.
Dateneingabeprozeduren In den entfernten Datenbanken werden neue Zeilen mit einer gespeicherten Prozedur eingegeben, die den nächsten gültigen Primärschlüsselwert aus dem Pool auswählt und dann diesen Wert aus dem Primärschlüsselpool löscht. Siehe Primärschlüssel aus dem Schlüsselpool verwenden.
Eine Primärschlüsselpool-Tabelle erstellen
Den Primärschlüsselpool replizieren
Den Primärschlüsselpool füllen und auffüllen
Primärschlüssel aus dem Schlüsselpool verwenden
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |