Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbankreferenz

 

UltraLite-Erstellungsparameter

Erstellungsparameter werden verwendet, um die UltraLite-Datenbank bei ihrer Erstellung zu konfigurieren. Sie können diese Einstellungen nur ändern, indem Sie die Datenbank neu erstellen.

Sie können Erstellungsparameter beim Anlegen einer Datenbank mit den Dienstprogrammen ulinit oder ulload sowie von den unterstützten Client-Schnittstellen aus angeben.

Boolesche Parameter werden mit YES, Y, ON, TRUE. T oder 1 aktiviert und mit NO, N, OFF, FALSE, F oder 0 deaktiviert. Bei den Parametern wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt.

UltraLite-Erstellungsparameter werden in einer durch Semikolons getrennten Zeichenfolge angegeben, wenn eine Datenbank mit einer Programmierschnittstelle erstellt wird, und als separater Befehlszeilenparameter, wenn ein Befehlszeilen-Dienstprogramm verwendet wird. Zum Beispiel:

ulinit --case --utf8_encoding=1 test.udb

Alternativ dazu können Sie auch mehrere Optionen -c angeben.

 Siehe auch

UltraLite-Erstellungsparameter case
UltraLite-Erstellungsparameter checksum_level
UltraLite-Erstellungsparameter collation
UltraLite-Erstellungsparameter date_format
UltraLite-Erstellungsparameter date_order
UltraLite-Erstellungsparameter fips
UltraLite-Erstellungsparameter max_hash_size
UltraLite-Erstellungsparameter nearest_century
UltraLite-Erstellungsparameter obfuscate
UltraLite-Erstellungsparameter page_size
UltraLite-Erstellungsparameter precision
UltraLite-Erstellungsparameter scale
UltraLite-Erstellungsparameter time_format
UltraLite-Erstellungsparameter timestamp_format
UltraLite-Erstellungsparameter timestamp_increment
UltraLite-Erstellungsparameter timestamp_with_time_zone_format
UltraLite-Erstellungsparameter utf8_encoding