Dies ist die konsolidierte Datenbank. Bei der Installation wird für diese Datenbank die ODBC-Datenquelle SQL Anywhere 12 CustDB
erstellt. Die Datenbankdatei befindet sich unterBeispielverzeichnis\UltraLite\CustDB\makedbs.cmd (makedbs.sh für Mac oder Linux).
Mit diesem Skript können Sie Änderungen, die in die konsolidierte Datei CustDB.db synchronisiert wurden, löschen, sodass Ihnen eine saubere Version zur Verfügung steht: Beispielverzeichnis\UltraLite\CustDB\newdb.bat
Dies ist die entfernte Version der konsolidierten Datenbank, die nur eine Teilmenge der Informationen enthält, abhängig davon,
welcher Benutzer die Datenbank synchronisiert.
Der Dateiname und der Speicherort können abhängig von Plattform, Programmiersprache oder auch Gerät variieren.
Für UltraLite .NET: Beispielverzeichnis\UltraLite.NET\CustDB\Common\
Für alle anderen Plattformen und APIs: Beispielverzeichnis\UltraLite\CustDB\custdb.udb
Die UltraLite-Datenbank wird auch mit dem makedbs.cmd-Skript (makedbs.sh für Mac oder Linux) neu erstellt.
Weitere Hinweise zum Standardspeicherort für das Beispielverzeichnis in den einzelnen Betriebssystemen finden Sie unter Beispielverzeichnis.
Dies sind die Endbenutzeranwendungen, die eine komfortable Benutzeroberfläche für die entfernte UltraLite-Datenbank bereitstellen.
Für jede unterstützte Plattform ist ein Beispiel-Client vorhanden.
Jede Clientanwendung enthält auch die Dateien ReadMe.html bzw. ReadMe.txt. Auch wenn der Inhalt dieser Dateien variieren kann, enthalten sie alle die notwendigen Schritte zum Erstellen und Ausführen
des Beispiels.