Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbanken verwenden » UltraLite-Deployment auf Geräte

 

Deployment von UltraLite mit AES_FIPS-Datenbankverschlüsselung

Bei der starken Datenbank-Verschlüsselungstechnologie ist die Datenbank ohne den entsprechenden Schlüssel (eine Art Kennwort) unbrauchbar. Ein Algorithmus kodiert die Informationen in Ihren Datenbank- und Transaktionslogdateien, damit sie nicht entschlüsselt werden können. Die Datenbankverschlüsselung erfordert allerdings, dass Sie ein Deployment der entsprechenden Anzahl von Dateien mit Ihrer Datenbank vornehmen.

Wenn Sie eine Verbindung zu UltraLite mittels der Option -fips herstellen, können Sie Datenbanken ausführen, die mit der starken AES- oder AES_FIPS-Verschlüsselung verschlüsselt sind. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Datenbank mit AES_FIPS betreiben, verwenden Sie -fips=1.

Wenn Sie Ihre Datenbank mit der AES FIPS-Verschlüsselung erstellen, müssen Sie Ihr Gerät entsprechend konfigurieren und für jede Plattform ein Geräte-Deployment durchführen.

 ♦  So richten Sie Ihre Anwendung und Ihr Gerät für eine AES FIPS-verschlüsselte UltraLite-Datenbank ein
  1. Erstellen Sie eine UltraLite-Datenbank mit der Eigenschaft fips=1. Siehe UltraLite-Erstellungsparameter fips.

  2. Verwenden Sie den folgenden Verbindungsparameter in der Verbindungszeichenfolge Ihrer Anwendung: DBKEY=Schlüssel. Siehe UltraLite-Verbindungsparameter DBKEY.

  3. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Deployment der richtigen Dateien auf Ihrem Gerät durchführen.

    Windows-PC und Windows Mobile erfordern ulfips12.dll und sbgse2.dll. Die Windows Mobile-Komponente erfordert auch die DLL-Dateien der Komponente.

 Siehe auch