Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Datenbanken verwenden » Mit UltraLite-Datenbanken arbeiten » Mit UltraLite-Tabellen und -Spalten arbeiten

 

Suffixe allsync und nosync verwenden

Sie können _allsync oder _nosync an einen Tabellennamen anhängen, um die Beschränkung der Datensynchronisation zu steuern. Sie können diese Suffixe anstatt von Publikationen zur Steuerung von Datenbeschränkungen verwenden. Um die Datenpriorität zu steuern, definieren Sie eine oder mehrere Publikationen.

  • Wenn Sie eine Tabelle erstellen, deren Name auf _allsync endet, werden alle Zeilen dieser Tabelle bei jeder Synchronisation synchronisiert, selbst wenn sie seit der letzten Synchronisation nicht geändert wurden.

    Tipp

    Sie können anwenderspezifische oder clientspezifische Daten in allsync-Tabellen speichern. Sie können dann die Daten in der UltraLite-Tabelle in eine temporäre Tabelle in der konsolidierten Datenbank während der Synchronisation hochladen. Synchronisationsskripten können die Daten steuern, sodass Sie die Daten nicht in der konsolidierten Datenbank pflegen müssen.

  • Wenn Sie eine Tabelle erstellen, deren Name auf _nosync endet, werden alle Zeilen dieser Tabelle von der Synchronisation ausgeschlossen. Sie können diese Tabellen für dauerhafte Daten, die von der konsolidierten Datenbank nicht benötigt werden, benutzen.

 Siehe auch
 Beispiel