Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » Einführung in UltraLite » Konventionen für UltraLite-Speicherung und Dateinamen

 

Temporäre UltraLite-Dateien

Zusätzlich zur Datenbankdatei erstellt und verwaltet UltraLite während des Datenbankvorgangs eine temporäre Datei. Sie müssen diese Datei weder verwenden noch verwalten.

Die temporäre UltraLite-Datei befindet sich standardmäßig im selben Ordner wie die UltraLite-Datenbank (sofern vorhanden). Die temporäre Datei hat denselben Dateinamen wie die Datenbank, weist jedoch ein paar Unterschiede auf.

Bei dateibasierten Plattformen wird in die Dateierweiterung eine Tilde einbezogen. Wenn Sie z.B. die Beispieldatenbank CustDB.udb ausführen, wird die temporäre Datei CustDB.~db in demselben Ordner wie diese Datei gespeichert.

Bei datensatzbasierten Plattformen können Sie UltraLite so einstellen, dass die temporäre Datei an einem anderen Speicherort gespeichert wird, indem Sie den Verbindungsparameter TEMP_DIR angeben. Siehe UltraLite-Verbindungsparameter TEMP_DIR