Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite-Lösung implementieren

 

UltraLite-Programmierschnittstelle auswählen

UltraLite-API-Schnittstellen bieten verschiedene Datenzugriffsmodelle, einschließlich einer einfachen tabellenbasierten Datenzugriffsschnittstelle und Dynamic SQL für komplexe Abfragen. Durch die Kombinationen dieser Vorteile bietet UltraLite Anwendungsentwicklern eine flexible Architektur für die Erstellung von Anwendungen für verschiedene Deployment-Umgebungen.

 ♦  So wählen Sie die Programmierschnittstelle
  1. Wählen Sie die Zielplattform(en).

    Stellen Sie fest, ob die API-Schnittstelle alle erforderlichen Plattformen unterstützt. Verschiedene API-Schnittstellen unterstützen unterschiedliche Plattformen. Wenn Sie plattformübergreifend entwickeln, wählen Sie eine API-Schnittstelle aus, die alle gewünschten Ziele unterstützt.

    Die unter [external link] http://www.sybase.com/detail?id=1061806 zu findende Unterstützungsmatrix kann zur Identifizierung Ihrer Entwicklungsoptionen verwendet werden.

  2. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen der folgenden Anforderungen und schließen Sie dann Ihre Auswahl ab:

    Kompatibilität von SQL Anywhere   Wenn die Datenbankkompatibilität mit SQL Anywhere von Bedeutung ist, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

    • Durch Unterstützung von SQL Anywhere für Embedded SQL entsteht eine gemeinsame Programmierschnittstelle für UltraLite- und SQL Anywhere-Datenbanken.

    • ADO.NET stellt allgemeine Programmiermodelle bereit, die von UltraLite-Komponenten und SQL Anywhere gemeinsam genutzt werden.

    Eine allgemeine Schnittstelle kann auf Plattformen wie Windows Mobile besonders nützlich sein, auf der sowohl SQL Anywhere- als auch UltraLite-Datenbanken unterstützt werden. Wenn Sie von UltraLite auf eine SQL Anywhere-Datenbank wechseln müssen, sollten Sie Embedded SQL oder ADO.NET verwenden, um die Anwendungsmigration zu vereinfachen.

    Vereinfachte Deployments   Wenn die Vereinfachung Ihres UltraLite-Deployments wichtig ist, sollten Sie die Programmierung mit der M-Business Anywhere API durchführen. Die Endbenutzer können die UltraLite-Anwendung gleichzeitig mit der Datenbank herunterladen.

    Anwendungsgröße   Wenn es entscheidend ist, eine Datenbank mit möglichst geringem Speicherbedarf zu erstellen, sollten Sie die Anwendung mit der C/C++-API erstellen. Diese Anwendungen liefern gewöhnlich die beste Performance und gleichzeitig kleine Anwendungsdateien.

    Anwendungsperformance   Jede API erzielt unterschiedliche Performance-Ergebnisse. Während UltraLite hohe Performance in einer Vielzahl von Umgebungen und Anwendungsfällen bietet, stellen Embedded SQL und die C++-API die unterste Ebene von APIs dar und bieten üblicherweise die höchste Performance.

 Siehe auch