Ein Alarm ist eine Bedingung oder ein Zustand einer Ressource, über die ein Administrator oder ein Operator in Kenntnis gesetzt werden soll. Alarme werden vom Monitor aufgrund von Metriken erkannt, die gesammelt werden. Sie werden nicht in der überwachten Ressource erkannt.
Es gibt vordefinierte Alarme für Bedingungen wie mangelnden Festplattenspeicher, fehlgeschlagene Loginversuche und hohe Speichernutzung. Sie können die Standardschwellenwerte ändern, indem Sie die Ressource bearbeiten. Siehe Angeben von Alarm-Schwellenwerten.
Wenn eine Alarmbedingung gegeben ist, wird der Alarm im Widget Alarmliste für die angegebene Ressource angezeigt. Sie können den Monitor auch so einstellen, dass er eine E-Mail an Operatoren und Administratoren sendet, wenn ein Alarm eintritt. Siehe Senden von Alarm-E-Mails.
Standardmäßig erscheinen Alarme in den Alarmliste-Widgets. Sie umfassen Informationen über die Ursache des Problems sowie Tipps zu dessen Lösung. In der Ressourcenliste ändert sich der Status der Ressource, um das Vorhandensein und den Schweregrad des Alarms anzuzeigen.
Nur die letzten 50 Alarme jeder Ressource werden durch den Monitor gespeichert und im Alarmliste-Widget angezeigt. Ältere Alarme werden gelöscht.
Anzeigen von Alarmen
Lösen von Alarmen
Löschen von Alarmen
Angeben von Alarm-Schwellenwerten
Alarm-Schwellenwerte
Senden von Alarm-E-Mails
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |