Um schnell eine ODBC-Datenquelle zu erstellen, verwenden Sie das Fenster Verbinden in den Administrationstools.
Voraussetzungen
Auf dem lokalen Computer läuft eine Datenbank.
Kontext und Bemerkungen
Viele.
Öffnen Sie das Fenster Verbinden. Siehe Öffnen des Fensters Verbinden (Sybase Central).
Falls erforderlich, klicken Sie auf Datenbanktyp ändern und anschließend auf SQL Anywhere.
Lassen Sie die Felder Benutzer-ID und Kennwort leer.
Das Speichern von Benutzer-IDs, verschlüsselten oder nicht-verschlüsselten Kennwörtern und/oder Datenbankschlüsseln in einer Datenquelle wird nicht empfohlen. Siehe Keine Kennwörter in ODBC-Datenquellen einschließen.
Klicken Sie in der Dropdown-Liste Aktion auf Mit einer laufenden Datenbank auf diesem Computer verbinden, um eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen, die auf Ihrem Computer läuft.
Geben Sie eine Datenbank unter Datenbankname an.
Klicken Sie auf Extras » Als ODBC-Datenquelle speichern.
Im Feld Geben Sie den Namen für diese neue Datenquelle ein geben Sie einen Namen für die Datenquelle ein.
In der Liste Wählen Sie den Datenquellentyp aus geben Sie an, ob die Datenquelle für den aktuellen Benutzer oder alle Benutzer verfügbar ist.
(Optional) Wenn Sie mit der 64-Bit-Version der Administrationstools arbeiten und auch den 32-Bit-ODBC-Treiber installiert haben, können Sie auf 32-Bit- und 64-Bit-Datenquellen erstellen klicken.
Wenn Sie eine Systemdatenquelle erstellen, wählen Sie diese Option, um zwei Systemdatenquellen einzurichten: eine Datenquelle, die von 32-Bit-Anwendungen verwendet werden kann, und eine Datenquelle, die von 64-Bit-Anwendungen verwendet werden kann.
Wenn Sie eine Benutzerdatenquelle erstellen, wählen Sie diese Option, um eine einzelne Benutzerdatenquelle zu erstellen, die für 64-Bit- und 32-Bit-Anwendungen verwendet werden kann, sofern der passende Treiber installiert ist. Beispiel: Die Benutzerdatenquelle kann von einer 32-Bit-Anwendung verwendet werden, wenn der 32-Bit-ODBC-Treiber dbodbc12.dll in %SQLANY12% installiert ist. Er kann auch von einer 64-Bit-Anwendung verwendet werden, wenn der 64-Bit-ODBC-Treiber dbodbc12.dll in %SQLANY12% installiert ist.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Schließen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |