SQL Anywhere verfügt über eine Reihe von Dienstprogrammen für die Datenbankadministration. Auf jedes der Dienstprogramme können Sie von Sybase Central oder Interactive SQL aus oder über eine Eingabeaufforderung zugreifen.
Weitere Hinweise zur Verfügbarkeit von Plattformen finden Sie unter http://www.sybase.com/detail?id=1002288.
Die Administrationsdienstprogramme verwenden eine Reihe von Registrierungseinträgen oder .ini-Dateien. Siehe Registrierung und INI-Dateien.
Konfigurationsdateien
Sicherungsdienstprogramm (dbbackup)
Broadcast Repeater-Dienstprogramm (dbns12)
Dienstprogramm zum Erstellen von Zertifikaten [createcert)
Zertifikat-Viewer-Dienstprogramm [viewcert)
Datenquellen-Dienstprogramm (dbdsn)
dbisqlc-Dienstprogramm (nicht mehr empfohlen)
Löschen-Dienstprogamm (dberase)
Dienstprogramm zum Verschleiern von Dateien (dbfhide)
Histogramm-Dienstprogramm (dbhist)
Informations-Dienstprogramm (dbinfo)
Dienstprogramm Initialisierung (dbinit)
Interactive SQL-Dienstprogramm (dbisql)
Schlüsselpaargenerator-Dienstprogramm (createkey)
Dienstprogramm für die Sprachauswahl (dblang)
Dienstprogramm zur Transaktionslogkonvertierung (dbtran)
Dienstprogramm für Performancestatistik (dbstats) (Unix)
Ping-Dienstprogramm (dbping)
Skriptausführungs-Dienstprogramm (dbrunsql)
Dienstprogramm für die Serverauflistung (dblocate)
Dienstprogramm für die Serverlizenzierung (dblic)
Dienstprogramm für Dienste (dbsvc) für Linux
Dienstprogramm für Dienste (dbsvc) für Windows
SQL Anywhere-Konsolendienstprogramm (dbconsole)
Dienstprogramm für den Serverstart im Hintergrund (dbspawn)
Serverstopp-Dienstprogramm (dbstop)
Dienstprogramm für Supportanfragen (dbsupport)
Transaktionslog-Dienstprogramm (dblog)
Entladen-Dienstprogramm (dbunload)
Upgrade-Dienstprogramm (dbupgrad)
Validierungs-Dienstprogramm (dbvalid)
Versionsdiagnose-Dienstprogramm (dbversion)
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |