Eine Datei sourcen bedeutet, die in einer Textdatei enthaltenen Befehle in der aktuellen Instanz der Shell auszuführen. Dies erfolgt mit einem für diese Shell gültigen Befehl.
Unter der Bourne-Shell und ihren Derivaten lautet dieser Befehl .
(ein einzelner Punkt). Beispiel: Wenn SQL Anywhere in /opt/sqlanywhere12 installiert ist, legt die folgende Anweisung sa_config.sh als Source fest:
. /opt/sqlanywhere12/bin32/sa_config.sh |
Auf einem Mac können Sie beispielsweise den folgenden Befehl ausführen, um sa_config.sh zu sourcen:
. Applications/SQLAnywhere12/System/bin32/sa_config.sh |
Unter der C-Shell und ihren Derivaten lautet dieser Befehl source
. Beispiel: Wenn SQL Anywhere in /opt/sqlanywhere12 installiert ist, bewirkt die folgende Anweisung das Sourcen von sa_config.csh:
source /opt/sqlanywhere12/bin32/sa_config.csh |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |