Mit dem Plug-In SQL Anywhere 12 können Sie ein Upgrade einer bestehenden Datenbank durchführen, neue Datenbanken erstellen und Datenbanken verwalten. Sie können den gewünschten Modus im Menü Modus auswählen, oder indem Sie auf die Schaltfläche für den Modus in der Symbolleiste klicken.
Das Plug-In SQL Anywhere 12 kann in einem der folgenden Modi ausgeführt werden:
Planungsmodus Wenn Sie im Planungsmodus arbeiten, können Sie Datenbankobjekte wie z.B. Tabellen, Benutzer, Trigger, Indizes, entfernte Datenbankserver etc. erstellen und ändern. Sie können auch Tabellen Daten hinzufügen, neue Datenbanken erstellen und ein Upgrade bestehender Datenbanken durchführen.
Weitere Hinweise zu den Aufgaben, die Sie im Modus Design in einer SQL Anywhere-Datenbank ausführen können, finden Sie unter Tabellen, Ansichten und Indizes.
Debug-Modus Wenn Sie im Debug-Modus arbeiten, können Sie den SQL Anywhere-Debugger verwenden, um Unterstützung bei der Entwicklung von gespeicherten Prozeduren, Triggern und Event-Handlern in SQL zu erhalten.
Siehe SQL Anywhere-Debugger.
Anwendungsprofilerstellung-Modus Wenn Sie im Modus Anwendungsprofilerstellung arbeiten, können Sie die Anwendungsprofilerstellung oder die Diagnoseprotokollierung für Ihre Datenbank konfigurieren. Die generierten Daten unterstützen Sie dabei, das Interagieren der Anwendungen nachzuvollziehen und ggf. Performanceprobleme zu erkennen und zu eliminieren.
Siehe Anwendungsprofilerstellung.
Datenbankobjekte im SQL Anywhere 12-Plug-In
Vergleich von Datenbankschemata
Konvertieren eines Datenbankschemas, um es an ein anderes anzugleichen
Entity-Relationship-Diagramme vom Plug-In SQL Anywhere 12 aus anzeigen
Zustand und Statistik von Datenbanken
Datenbank dokumentieren
Den linken Fensterausschnitt in Sybase Central konfigurieren
Protokollieren von Datenbankänderungen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |