Auch wenn die Datenbankspiegelung das Risiko von Datenverlusten minimieren kann, so wird dennoch empfohlen, dass Sie Datenbanken sichern und validieren, die an einem Datenbankspiegelungssystem teilnehmen.
Sie können die BACKUP DATABASE-Anweisung verwenden, um eine Sicherung relativ zum Datenbankserver durchzuführen. Die BACKUP DATABASE-Anweisung wird auf dem Primärserver ausgeführt, daher sollte der gelieferte Dateiname einen Netzlaufwerk- oder UNC-Namen angeben, der bei den Primär- und Spiegel-Datenbankservern konsistent ist.
Als Alternative können Sie auch clientseitige Sicherungen mit dem dbbackup-Dienstprogramm durchführen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |