Erforderliche getrennt lizenzierbare Komponenten.
ECC-Verschlüsselungen und FIPS-zertifizierte Verschlüsselungen erfordern eine getrennte Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.
Transportschichtsicherheit ist ein IETF-Standardprotokoll, das die Client/Server-Kommunikation mithilfe von digitalen Zertifikaten und Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln schützt. Transportschichtsicherheit aktiviert Verschlüsselung, Manipulationserkennung und Zertifikat-basierte Authentifizierung.
Sie können die Transportschichtsicherheit für folgende Aufgaben verwenden:
Die Kommunikation zwischen dem SQL Anywhere-Datenbankserver und Clientanwendungen sichern
Die Kommunikation zwischen dem MobiLink-Server und MobiLink-Clients sichern
Einen sicheren SQL Anywhere-Webserver einrichten
Eine sichere Kommunikation beginnt mit einem Austausch von Meldungen (einem Handshake), wie:
Serverauthentifizierung Transportschichtsicherheit verwendet Serverzertifikate, um eine sichere Verbindung einzurichten und aufrecht zu erhalten. Sie erstellen eindeutige Zertifikatsdateien für jeden Server. Sie können die Serverauthentifizierung für die SQL Anywhere Server-/Client-Kommunikation oder für die MobiLink-Synchronisation verwenden:
Bei der SQL Anywhere Server-/Client-Kommunikation verifiziert ein Datenbankclient die Identität eines SQL Anywhere-Datenbankservers.
Bei der MobiLink-Synchronisation verifiziert ein MobiLink-Client (SQL Anywhere oder UltraLite) die Identität eines MobiLink-Servers.
TLS-Unterstützung
FIPS-zertifizierte Verschlüsselungstechnologie
Transportschichtsicherheit einrichten
Digitale Zertifikate
Verschlüsselung der SQL Anywhere-Client/Server-Kommunikation
Verschlüsselung für SQL Anywhere-Webdienste
Verschlüsselung der MobiLink-Client/Server-Kommunikation
Zertifikat-Dienstprogramme
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |