Unter Windows-Betriebssystemen werden ODBC-Datenquellen im Allgemeinen in der Systemregistrierung gespeichert. Dateidatenquellen sind eine Alternative, da sie als Datei gespeichert werden. Unter Windows haben Dateidatenquellen normalerweise die Erweiterung .dsn. Sie bestehen aus Abschnitten, wobei jeder Abschnitt mit einem Namen beginnt, der in eckige Klammern gesetzt ist.
Verwenden Sie den FileDataSourceName-Verbindungsparameter (FILEDSN), wenn Sie eine Verbindung mit einer vorhandenen Dateidatenquelle herstellen wollen. Sie können in derselben Verbindungszeichenfolge nicht sowohl "DataSourceName" (DSN) als auch "FileDataSourceName" (FILEDSN) verwenden.
Wenn die Verbindung nicht erfolgreich hergestellt werden kann, tritt eines der beiden folgenden Ereignisse ein.
Bei einer neuen Dateidatenquelle Der Microsoft ODBC-Datenquellen-Administrator zeigt eine Meldung an, in der festgestellt wird, dass die angegebenen Dateidatenquellenparameter nicht verwendet werden können, um eine Verbindung herzustellen. In der Meldung werden Sie gefragt, ob Sie die nicht überprüfte Datei speichern wollen. Wenn Sie sich für das Speichern der Dateidatenquelle entscheiden, schreibt der ODBC-Datenquellen-Administrator nur die folgenden Zeilen in die Datei:
[ODBC] DRIVER=SQL Anywhere 12 |
Die Treiberzeichenfolge richtet sich nach der Version von SQL Anywhere.
Bei einer vorhandenen Dateidatenquelle Der Microsoft ODBC-Datenquellen-Administrator zeigt eine Meldung an, in der festgestellt wird, dass der angegebene Name für die Dateidatenquelle ungültig ist. Die Dateidatenquelle wird vom ODBC-Datenquellen-Administrator nicht aktualisiert.
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die neue oder aktualisierte Dateidatenquelle vom ODBC-Datenquellen-Administrator auf die Festplatte geschrieben, aber der Parameter PWD=password ist nicht enthalten (und wird entfernt, wenn er vorher in der Datei vorhanden war).
Sie können Dateidatenquellen verwenden, um die Datei an Benutzer zu verteilen und die Verwaltung von Verbindungen mit mehreren Benutzern zu vereinfachen. Wenn die Datei an den Standardspeicherort für Dateidatenquellen gesetzt wird, holt sie der ODBC-Administrator automatisch.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |