Sie können entweder die GRANT-Anweisung oder Sybase Central verwenden, um einem Benutzer die Berechtigung für ein Datenbankobjekt zu erteilen.
In Sybase Central können Sie Berechtigungen entweder pro Benutzer oder pro Datenbankobjekt anzeigen und ändern. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wer die Berechtigung für eine bestimmte Tabelle hat, können Sie die Berechtigungen für die Tabelle anzeigen, indem Sie im linken Fensterausschnitt auf die Tabelle klicken und im rechten Fensterausschnitt die Registerkarte Berechtigungen öffnen. Wenn Sie alle Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer ändern möchten, können Sie ebenso alle für den Benutzer explizit festgelegten Tabellenberechtigungen anzeigen, indem Sie im linken Fensterausschnitt auf den Benutzer klicken und im rechten Fensterausschnitt die Registerkarte Tabellenberechtigungen öffnen.
Verwenden Sie das Plug-In SQL Anywhere 12, um die Verbindung mit der Datenbank als Benutzer mit DBA-Berechtigung oder als Eigentümer des Datenbankobjekts, für das Berechtigungen erteilt werden sollen, herzustellen.
Im linken Fensterausschnitt klicken Sie entweder auf das Datenbankobjekt, für das Sie einem Benutzer Berechtigungen erteilen wollen, oder auf den Benutzer bzw. die Gruppe, dem bzw. der Sie Berechtigungen erteilen möchten.
So erteilen Sie Berechtigungen pro Benutzer Wenn Sie auf einen Benutzer bzw. Gruppe geklickt haben, klicken Sie im rechten Fensterausschnitt auf die jeweilige Berechtigungsregisterkarte für das Datenbankobjekt, für das Berechtigungen erteilt werden sollen. Beispiel: Zum Erteilen von Berechtigungen für eine Tabelle klicken Sie auf die Registerkarte Tabellenberechtigungen.
Die Berechtigungsregisterkarten enthalten die Namen der Datenbankobjekte, für die dem Benutzer bzw. der Gruppe explizit Berechtigungen erteilt wurden. Um dem Benutzer Berechtigungen für ein Datenbankobjekt zu erteilen, rechtsklicken Sie und klicken Sie auf Neu » Berechtigungen.
So erteilen Sie Berechtigungen pro Datenbankobjekt Wenn Sie auf ein Datenbankobjekt geklickt haben, klicken Sie im rechten Fensterausschnitt auf die Registerkarte Berechtigungen.
Auf der Registerkarte Berechtigungen in der Spalte Berechtigungsempfänger werden die Benutzer und Gruppen angezeigt, die derzeit Berechtigungen für das Datenbankobjekt haben. Um Benutzern und Gruppen Berechtigungen zu erteilen, rechtsklicken Sie und klicken Sie auf Neu » Berechtigungen.
Wählen Sie die Zeile des Datenbankobjekts oder Benutzers, dessen Berechtigungen Sie ändern wollen.
So erteilen Sie Berechtigungen für DBSpaces, Prozeduren, Funktionen, Sequenzgeneratoren und Ansichten Klicken Sie auf die Berechtigungsspalte neben dem Datenbankobjekt, um ein Häkchen zu platzieren. Ein Häkchen erteilt dem Benutzer bzw. der Gruppe die Berechtigung.
So erteilen Sie Berechtigungen für Tabellen und Spalten Wenn Sie eine Tabelle auswählen, wird die entsprechende Tabelle Spaltenberechtigungen unterhalb der Tabelle Berechtigungen angezeigt.
So erteilen Sie die Berechtigung für eine Tabelle Klicken Sie in der Tabelle Tabellenberechtigungen auf die Berechtigungsspalte neben dem Benutzer bzw. der Gruppe und fügen Sie ein Häkchen oder ein Häkchen mit einem Pluszeichen (+) ein.
Ein Häkchen erteilt dem Benutzer bzw. der Gruppe die Berechtigung. Ein Häkchen nut Pluszeichen (+) erteilt dem Benutzer die Berechtigung. Außerdem kann der Benutzer dieselbe Berechtigung anderen Benutzern erteilen. Ein Häkchen mit Pluszeichen (+) entspricht dem Ausführen der GRANT-Anweisung mit der WITH GRANT OPTION-Klausel.
So erteilen Sie die Berechtigung für eine Tabellenspalte Klicken Sie in der Tabelle Spaltenberechtigungen auf die Spalte neben der Tabellenspalte und fügen Sie ein Häkchen oder ein Häkchen mit Pluszeichen (+) ein.
Wenn Sie eine Spalte in der Tabelle Spaltenberechtigungen ändern, wird das Symbol Spaltenberechtigungen sind erteilt/mit Weitergaberecht erteilt in den Tabellenberechtigungen angezeigt.
Wenn Sie Gruppen Berechtigungen erteilen, werden die Berechtigungen von den Mitgliedern der Gruppe geerbt. Die Berechtigung, dieselbe Berechtigung anderen Benutzern zu erteilen, wird jedoch nicht vererbt.
Klicken Sie auf Datei » Speichern, um alle Änderungen zu speichern.
Wenn Sie Ihre Änderungen rückgängig machen möchten, wählen Sie in den Berechtigungen eine oder mehrere Zeilen aus und klicken Sie auf Bearbeiten » Rückgängig.
Um die Beschriftung für die Berechtigungstabelle zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, klicken Sie auf Datei » Beschriftung anzeigen.
Verbinden Sie sich als Benutzer mit DBA-Berechtigung mit der Datenbank.
Führen Sie eine GRANT-Anweisung aus, damit die Berechtigung zugeordnet wird.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |