Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbankadministration » SQL Anywhere - Grafische Administrationstools » Interactive SQL

 

Tastenkürzel für Interactive SQL

In Interactive SQL gibt es die folgenden Tastenkürzel:

Taste(n) Beschreibung

Alt+F4

Beendet Interactive SQL.

Alt+Pfeil nach links

Unter Mac OS X verwenden Sie Steuerungsbefehl+Pfeil nach links.

Zeigt die vorherige SQL-Anweisung der Verlaufsliste an.

Alt+Pfeil nach rechts

Unter Mac OS X verwenden Sie Steuerungsbefehl+Pfeil nach rechts.

Zeigt die nächste SQL-Anweisung der Verlaufsliste an.
Strg+Rückschritt Löscht das Wort links vom Cursor
Strg+Untbr Unterbricht die SQL-Anweisung, die gerade ausgeführt wird
Strg+A

Markiert den gesamten Text im aktiven Fensterausschnitt

Wenn es sich bei den Ergebnissen im Fensterausschnitt Ergebnisse nicht um die gesamte Ergebnismenge handelt, werden Sie aufgefordert, die verbleibenden Zeilen abzurufen. Andernfalls werden die aktuell abgerufenen Ergebnisse ausgewählt. Siehe Spalten, Zeilen und Zellen aus einer Interactive SQL-Ergebnismenge kopieren.

Strg+C

Kopiert im Fensterausschnitt Ergebnisse die markierten Zeilen und Spalten in die Zwischenablage.

Kopiert im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen den markierten Text in die Zwischenablage.

Strg+Umschalttaste+C Führt eine Festschreibe-Anweisung aus. Siehe Die Anweisungen COMMIT und ROLLBACK in Interactive SQL ausführen.
Strg+Entf Löscht das Wort rechts vom Cursor
Strg+Ende Verschiebt den Cursor zum Anfang der aktuellen Seite.
Strg+F Öffnet das Fenster Suchen/Ersetzen.
Strg+Umschalttaste+F10

Zeigt ein Einblendmenü für eine Zelle an, die den Fokus auf einer Ergebnismenge auf der Registerkarte Ergebnisse hat.

Dieses Tastenkürzel ist eine Alternative zum Klicken auf ... in einer Tabellenzelle.

Strg+G Bewegt den Cursor zur angegebenen Zeile im Ausschnitt SQL-Anweisungen.

Strg+H

Unter Mac OS X verwenden Sie Steuerungsbefehl+H.

Zeigt den Verlauf der ausgeführten SQL-Anweisungen an.
Strg+Pos1 Verschiebt den Cursor zum Anfang des aktuellen Fensterausschnitts.
Strg+L Löscht die aktuelle Zeile aus dem Fensterausschnitt SQL-Anweisungen und speichert sie in der Zwischenablage.
Strg+Umschalt+L Löscht die aktuelle Zeile
Strg+N Löscht den Inhalt des Interactive SQL-Fensters und schließt die aktuelle Datei (falls vorhanden)
Strg+O Öffnet eine Datei
Strg+P Druckt den Inhalt des Fensterausschnitts SQL-Anweisungen. Klicken Sie alternativ auf Extras » Optionen » Editor » Drucken.
Strg+Q

Öffnet den Abfrage-Editor.

Mit dem Abfrage-Editor können Sie SQL-Abfragen erstellen. Wenn Sie die Abfrage erstellt haben, klicken Sie auf OK, um sie in den Fensterausschnitt SQL-Anweisungen einzufügen.

Strg+Umschalttaste+R Führt eine Zurücksetzungsanweisung aus. Siehe Die Anweisungen COMMIT und ROLLBACK in Interactive SQL ausführen.
Strg+S Speichert den Inhalt des Fensterausschnitts SQL-Anweisungen in der angegebenen Datei.
Strg+U Ändert den markierten Text auf Kleinbuchstaben
Strg+Umschalt+U Ändert den markierten Text auf Großbuchstaben
Strg+V Fügt den markierten Text ein
Strg+X Schneidet den markierten Text aus
Strg+Y Wiederholt den letzten Vorgang
Strg+Z Setzt den letzten Vorgang zurück
Strg+] Verschiebt den Cursor zur schließenden Klammer. Verwenden Sie dieses Tastenkürzel, um nach übereinstimmenden runden, geschweiften, eckigen und spitzen Klammern zu suchen.
Strg+Umschalt+] Erweitert die Markierung bis zur schließenden Klammer. Verwenden Sie dieses Tastenkürzel, um nach übereinstimmenden runden, geschweiften, eckigen und spitzen Klammern zu suchen.
Strg+Minuszeichen (-)

Fügt den Doppel-Bindestrich (--) als SQL-Kommentarindikator hinzu oder entfernt ihn.

Um vorhandenen Text in Kommentar zu verwandeln, wählen Sie den Text im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen aus und drücken Strg+Minuszeichen. Das SQL-Kommentarzeichen wird am Anfang jeder Zeile des ausgewählten Textes eingefügt.

Wenn kein Text ausgewählt wurde, wird der Kommentarindikator am Anfang der aktuellen Zeile eingefügt.

Um einen Kommentarindikator zu entfernen, wählen Sie den Text aus und drücken dann STRG+Minuszeichen.

Siehe Kommentare.

Strg+Schrägstrich (/)

Fügt den Doppel-Schrägstrich (//) als SQL-Kommentarindikator hinzu oder entfernt ihn.

Um vorhandenen Text in Kommentar zu verwandeln, wählen Sie den Text im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen aus und drücken STRG+Schrägstrich. Das SQL-Kommentarzeichen wird am Anfang jeder Zeile des ausgewählten Textes eingefügt.

Wenn kein Text ausgewählt wurde, wird der Kommentarindikator am Anfang der aktuellen Zeile eingefügt.

Um einen Kommentarindikator zu entfernen, wählen Sie den Text aus und drücken dann STRG+Schrägstrich.

Siehe Kommentare.

Strg+Pfeil nach oben Wählt die SQLAnweisung vor der Anweisung aus, in der sich im Ausschnitt SQL-Anweisungen der Cursor befindet.
Strg+Pfeil nach unten Wählt die SQLAnweisung nach der Anweisung aus, in der sich im Ausschnitt SQL-Anweisungen der Cursor befindet.
Strg+Punkt(.) Wählt die komplette SQL-Anweisung aus, in der sich im Ausschnitt SQL-Anweisungen der Cursor befindet.
Strg+Komma (,) Wählt die Zeile aus, in der sich im Ausschnitt SQL-Anweisungen der Cursor befindet.
Strg+Umschalt+Punkt (.)

Erweitert den Zeileneinzug des im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen ausgewählten Textes.

Wenn kein Text ausgewählt wurde, wird der Einzug auf die aktuelle Zeile angewendet.

Sie können die Anzahl der Leerstellen für den Einzug ändern. Klicken Sie alternativ auf Extras » Optionen » Editor » Tabulatoren.

Strg+Umschalt+Komma (,)

Verringert den Zeileneinzug des im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen ausgewählten Textes.

Wenn kein Text ausgewählt wurde, wird der Einzug auf die aktuelle Zeile angewendet.

Sie können die Anzahl der Leerstellen für den Einzug ändern. Klicken Sie alternativ auf Extras » Optionen » Editor » Tabulatoren.

Esc

Standardmäßig hat die Betätigung der Esc-Taste keine Wirkung.

Sie können aber die Esc-Taste mit dem Löschen des Fensterausschnitts SQL-Anweisungen und dem Schließen geöffneter Ergebnismengen belegen. Klicken Sie auf Extras » Optionen » Kompatibilität und anschließend auf Durch Drücken der Escape-Taste werden die SQL-Anweisungen gelöscht und Ergebnismengen geschlossen.

F1 Öffnet die Online-Hilfe.
F2 Bearbeitet den markierten Wert in der Ergebnismenge. Sie können mit der Tabulatortaste innerhalb der Zeile von einer Spalte zur anderen springen.
F3 Sucht das nächste Vorkommen des angegebenen Textes
Umschalt+F3 Sucht das vorherige Vorkommen des markierten Textes
F5

Führt den gesamten, im Fenster SQL-Anweisungen enthaltenen Text aus.

Sie können diesen Vorgang auch ausführen, indem Sie in der Symbolleiste auf Alle SQL-Anweisungen ausführen klicken oder indem Sie auf SQL » Ausführen klicken.

Umschalt+F5 Öffnet die Plananzeige für die angegebene Anweisungen im Ausschnitt SQL-Anweisungen. Die angegebene Anweisung wird nicht ausgeführt. Um die Anweisung in der Plananzeige auszuführen, klicken Sie auf Plan abrufen.
F6 Wechselt den Fokus vom Fensterausschnitt SQL-Anweisungen zum Fensterausschnitt Ergebnisse und umgekehrt. Wenn der Fensterausschnitt Favoriten geöffnet wird, wechselt der Fokus zwischen den Fensterausschnitten SQL-Anweisungen, Ergebnisse und Favoriten.
F7

Zeigt das Fenster Tabellennamen nachschlagen an.

Mit diesem Fenster können Sie eine Tabelle suchen und auswählen. Wenn Sie dann die Eingabetaste drücken, wird der Tabellenname im Fenster SQL-Anweisungen an der Cursorposition eingefügt. Drücken Sie bei markierter Tabelle auf F7, um die Spalten dieser Tabelle anzuzeigen. Sie können danach eine Spalte auswählen. Wenn Sie eine Spalte ausgewählt haben und die Eingabetaste drücken, wird der Spaltenname im Fenster SQL-Anweisungen an der Cursorposition eingefügt.

F8

Zeigt das Fenster Prozedurnamen nachschlagen an.

Mit diesem Fenster können Sie eine Prozedur suchen und auswählen. Wenn Sie dann die Eingabetaste drücken, wird der Prozedurname im Fenster SQL-Anweisungen an der Cursorposition eingefügt.

F9

Führt den gesamten, im Fenster SQL-Anweisungen markierten Text aus.

Wenn kein Text markiert wurde, wird der gesamte im Fenster enthaltene Text ausgeführt.

Sie können diesen Vorgang auch ausführen, indem Sie in der Symbolleiste auf Markierte Anweisungen ausführen klicken oder indem Sie auf SQL » Ausführen klicken.

Umschalt+F9

Führt die ausgewählte SQL-Anweisung aus und wählt dann die nächste Anweisung aus. Mit diesem Tastenkürzel können Sie schrittweise eine Reihe von SQL-Anweisungen ausführen. Siehe Ausführen von SQL-Anweisungen in Interactive SQL.

Umschalt+F10

Zeigt das Kontextmenü für den aktiven Bereich an.

Dieses Tastenkürzel ist eine Alternative zum Rechtsklicken auf einen Bereich.

F11 Öffnet das Fenster Verbinden, wenn Interactive SQL mit keiner Datenbank verbunden ist.
F12 Trennt die Verbindung von Interactive SQL mit der aktuellen Datenbank.
Pos1 Verschiebt den Cursor an den Beginn der aktuellen Zeile oder auf das erste Wort in der aktuellen Zeile
Umschalt+Pos1 Erweitert die Markierung bis zum Textbeginn in der aktuellen Zeile
Bild-ab Blättert im aktuellen Fenster eine Seite nach unten
Bild-auf Blättert im aktuellen Fenster eine Seite nach oben
 Siehe auch