Das Dashboard Übersicht bietet einen Überblick über Zustand und Verfügbarkeit der überwachten Ressourcen (z.B. SQL Anywhere-Datenbanken, MobiLink-Server und MobiLink-Serverfarmen oder Relay Server-Farmen).
Standardmäßig enthält das Dashboard Übersicht die Widgets Ressourcenliste und Alarmliste.
Das Widget Ressourcenliste enthält eine Tabelle mit den überwachten Ressourcen und gibt Hinweise zum allgemeinen Zustand der einzelnen Ressourcen. Die Tabelle enthält immer die Standardressource mit dem Namen SQL Anywhere-Monitor, welche Berichte über den Zustand des Monitors selbst liefert. Sie können die Ressource SQL Anywhere-Monitor nicht ändern und ihre Überwachung nicht stoppen.
Klicken Sie im Widget Ressourcenliste auf den Ressourcennamen.
Das Dashboard für die ausgewählte Ressource wird geöffnet. Siehe Dashboards.
Im Widget Ressourcenliste enthält die Spalte Zustand Informationen über die Verbindungen zwischen dem Monitor und seinen Ressourcen. Die Spalte Status gibt an, ob die Ressource die Durchführung einer Aktion erfordert.
Der Überwachungsstatus der Ressource kann sein:
Symbol | Status | Beschreibung |
---|---|---|
Kein Symbol vorhanden |
Problemlos |
Es gibt keine nicht aufgelösten Alarme für die Ressourcen. |
![]() |
Alarme vorhanden |
Mindestens ein nicht aufgelöster Alarm ist für die Ressource vorhanden. |
![]() |
Nicht verfügbar |
Die Ressource steht nicht mehr zur Verfügung. Beispiel: Die Ressource wurde heruntergefahren. |
![]() |
Überwachung angehalten |
Die Ressource wird nicht überwacht, entweder aufgrund eines Blackouts oder weil ein Benutzer die Überwachung der Ressource manuell angehalten hat. |
Das Widget Alarmliste enthält die Alarme für die überwachten Datenbanken, MobiLink-Server und MobiLink-Serverfarmen sowie Relay Server-Farmen.
Klicken Sie in der Alarmliste auf den Alarm und anschließend auf Details.
Ein Fenster mit den Details des Alarms wird geöffnet.
Der Status des Alarms kann sein:
Symbol | Status | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Aktiv | Die Alarmbedingung gilt noch immer. Niemand hat den Alarm gelöst. |
![]() |
Inaktiv | Das Problem, durch das der Alarm ausgelöst wurde, besteht zwar nicht mehr, aber der Alarm wurde nicht gelöst oder gelöscht. |
![]() |
Gelöst | Ein Administrator oder Operator hat den Alarm gelöst. |
Ein Alarm hat eine der folgenden Schweregradstufen:
Symbol | Schweregrad | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Schweregrad "Hoch" | Alarme des Schweregrads "Hoch" zeigen Probleme an, die sofort die Aufmerksamkeit eines Benutzers erfordern. Wenn zum Beispiel eine Ressource den Schwellenwert "Festplattenspeicher wird knapp" überschreitet, wird ein Alarm des Schweregrads "Hoch" ausgegeben. |
![]() |
Schweregrad "Mittel" | Alarme des Schweregrads "Mittel" zeigen Probleme an, die die Aufmerksamkeit eines Benutzers erfordern, da sie eskalieren könnten. Wenn zum Beispiel eine Ressource den Schwellenwert für die CPU-Nutzung überschreitet, wird ein Alarm des Schweregrads "Mittel" ausgegeben. |
![]() |
Schweregrad "Niedrig" | Alarme des Schweregrads "Niedrig" zeigen Probleme an. Wenn zum Beispiel bei einer Ressource eine fehlgeschlagene Verbindung vorliegt, wird ein Alarm des Schweregrads "Niedrig" ausgegeben. |
Dashboards
Widgets
Schließen einer Verbindung mit dem Monitor
Einführung in die Zeitanzeige
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |