SQL Anywhere unterstützt eine wachsende Liste von mehreren hundert Zeichensätzen und Labels. Zeichensatzkodierungen haben eine Vielzahl von Namen und Labels. Um eine Liste der Zeichensätze zu erhalten, die von SQL Anywhere unterstützt werden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbinit -le |
Jede Zeile der Ausgabe listet die gebräuchlichsten Labels für eine gegebene Zeichensatzkodierung, durch Kommata getrennt, auf. Das erste Label in jeder Zeile der Ausgabe ist der bevorzugte SQL Anywhere-Name für die Zeichensatzkodierung. Die anderen Labels sind solche, die von verschiedenen Behörden, Organisationen oder Standards verwendet werden. Diese sind IANA (Internet Assigned Numbers Authority), MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions), ICU (International Components for Unicode), JAVA oder ASE (Adaptive Server Enterprise).
Wenn Sie den gewünschten Zeichensatz nicht finden, können Sie auch den folgenden Befehl ausführen, um eine längere Liste anzuzeigen, die weniger verwendete Zeichensätze enthält:
dbinit -le+ |
Wenn ein Zeichensatzlabel angegeben wird, sucht SQL Anywhere nach dem Label in der Menge ihm bekannter Labels. Verschiedene
Behörden verwenden manchmal dasselbe Label für unterschiedliche Zeichensätze. SQL Anywhere bemüht sich, Mehrdeutigkeiten anhand
des Inhalts zu lösen. Beispiel: Einer JDBC-Anwendung, die einen Zeichensatz mit einem mehrdeutigen Label referenziert, wird
ein Java-Standardlabel zugeordnet. Es wird empfohlen, immer das SQL Anywhere-Label zu verwenden, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
Weitere Informationen zu den Zeichensatzlabeln finden Sie unter http:///site.icu-project.org/.
Zusätzlich zu den Zeichensatzlabeln, die von der dbinit-Option -le zurückgegeben werden, können Sie auch die folgenden Zeichensatz-Aliase verwenden:
os_charset Alias für den Zeichensatz, der vom Betriebssystem verwendet wird, das den Datenbankserver hostet.
char_charset Alias für den von der Datenbank verwendeten CHAR-Zeichensatz
nchar_charset Alias für den von der Datenbank verwendeten NCHAR-Zeichensatz
Eine einfache Möglichkeit zu bestimmen, ob ein Zeichensatz oder ein Label unterstützt wird, ist die Verwendung der CSCONVERT-Funktion.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |