Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbankkonfiguration » Benutzer-IDs und Berechtigungen » Berechtigungen

 

Entziehen von Berechtigungen

Sie können entweder die REVOKE-Anweisung oder Sybase Central verwenden, um einem Benutzer die Berechtigung für ein Datenbankobjekt zu entziehen.

In Sybase Central können Sie Berechtigungen entweder pro Benutzer oder pro Datenbankobjekt anzeigen und ändern. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wer die Berechtigung für eine bestimmte Tabelle hat, können Sie die Berechtigungen für die Tabelle anzeigen, indem Sie im linken Fensterausschnitt auf die Tabelle klicken und im rechten Fensterausschnitt die Registerkarte Berechtigungen öffnen. Wenn Sie alle Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer ändern möchten, können Sie ebenso alle für den Benutzer explizit festgelegten Tabellenberechtigungen anzeigen, indem Sie im linken Fensterausschnitt auf den Benutzer klicken und im rechten Fensterausschnitt die Registerkarte Tabellenberechtigungen öffnen.

 Entziehen von Berechtigungen für Tabellen, Ansichten, Spalten, Prozeduren, DBSpaces oder Sequenzgeneratoren (Sybase Central)
  1. Verwenden Sie das Plug-In SQL Anywhere 12, um die Verbindung mit der Datenbank als Benutzer mit DBA-Berechtigung oder als Eigentümer des Datenbankobjekts, für das Berechtigungen entzogen werden sollen, herzustellen.

    Hinweis

    Wenn Sie einem anderen Benutzer Verbindungsberechtigungen oder Tabellenberechtigungen entziehen, darf der andere Benutzer nicht mit der Datenbank verbunden sein.

  2. Im linken Fensterausschnitt klicken Sie entweder auf das Datenbankobjekt, für das Sie eine Benutzerberechtigung entziehen möchten, oder klicken Sie auf den Benutzer bzw. die Gruppe, dessen bzw. deren Berechtigungen Sie entziehen wollen.

    • So entziehen Sie Berechtigungen pro Benutzer   Wenn Sie auf einen Benutzer bzw. eine Gruppe geklickt haben, klicken Sie im rechten Fensterausschnitt auf die Berechtigungsregisterkarte des Datenbankobjekts, für das Sie Berechtigungen entziehen möchten. Beispiel: Um die Berechtigungen für eine Tabelle zu entziehen, klicken Sie auf die Registerkarte Tabellenberechtigungen.

      Die Berechtigungsregisterkarten enthalten die Namen der Datenbankobjekte, für die der Benutzer bzw. die Gruppe explizite Berechtigungen festgelegt hat.

    • So entziehen Sie Berechtigungen pro Datenbankobjekt   Wenn Sie auf ein Datenbankobjekt geklickt haben, klicken Sie im rechten Fensterausschnitt auf die Registerkarte Berechtigungen.

      Die Registerkarte Berechtigungen enthält die Benutzer und Gruppen, die derzeit Berechtigungen für das Datenbankobjekt haben.

  3. Wählen Sie die Zeile des Datenbankobjekts oder Benutzers, dessen Berechtigungen Sie ändern wollen.

    • So entziehen Sie Berechtigungen für DBSpaces, Prozeduren, Funktionen, Sequenzgeneratoren und Ansichten   Ein Häkchen in einer Spalte gibt an, dass der Benutzer die Berechtigung hat.

      Um eine Berechtigung zu entziehen, müssen Sie so oft in die Spalte klicken, die derzeit ein Häkchen enthält, bis sie kein Häkchen mehr enthält.

    • So entziehen Sie Berechtigungen für Tabellen und Tabellenspalten   Ein Häkchen in einer Spalte gibt an, dass der Benutzer die Berechtigung hat. Ein Häkchen mit Pluszeichen (+) zeigt an, dass der Benutzer die Berechtigung hat und sie außerdem anderen Benutzern erteilen darf. Ein Häkchen mit Pluszeichen (+) entspricht dem Ausführen der GRANT-Anweisung mit der WITH GRANT OPTION-Klausel.

      Wenn Sie eine Tabelle auswählen, wird die entsprechende Tabelle Spaltenberechtigungen unterhalb der Tabelle Berechtigungen angezeigt.

      • So entziehen Sie die Berechtigung für eine Tabelle   Um eine Berechtigung zu entziehen, müssen Sie so oft in die Spalte klicken, die derzeit ein Häkchen oder ein Häkchen mit + (Pluszeichen) enthält, bis sie kein Häkchen mehr enthält.

        Wenn Sie die Berechtigung für eine Tabelle entziehen, werden auch die entsprechenden Spaltenberechtigungen entzogen.

      • So entziehen Sie die Berechtigung für eine Tabellenspalte   Um eine Berechtigung zu entziehen, müssen Sie so oft in die Spalte klicken, die derzeit ein Häkchen oder ein Häkchen mit + (Pluszeichen) enthält, bis sie kein Häkchen mehr enthält.

        Wenn Sie Berechtigungen aus der Tabelle Spaltenberechtigungen ändern, wird das Symbol für Spaltenberechtigungen sind erteilt/mit Weitergaberecht erteilt in den Tabellenberechtigungen ausgeblendet.

      Hinweis
      • Wenn Sie einem Benutzer eine Berechtigung entziehen, der WITH GRANT OPTION (Häkchen mit Pluszeichen) für diese Berechtigung hatte, wird die Berechtigung allen Benutzern, denen sie von diesem Benutzers erteilt wurde, entzogen. Siehe WITH GRANT OPTION entziehen.

      • Um Ihre Änderungen rückgängig zu machen, wählen Sie die Zeile aus und klicken Sie auf Bearbeiten » Rückgängig.

      • Um die Beschriftung für die Berechtigungstabelle zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, klicken Sie auf Datei » Beschriftung anzeigen.

  4. Klicken Sie auf Datei » Speichern, um alle Änderungen zu speichern.

 Entziehen von Berechtigungen für Tabellen, Ansichten, Spalten, Prozeduren, DBSpaces oder Sequenzgeneratoren (SQL)
  1. Verbinden Sie sich als Benutzer mit DBA-Berechtigung mit der Datenbank.

  2. Führen Sie eine GRANT-Anweisung aus, um die Berechtigung zuzuordnen.

 Siehe auch