Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbankwartung » SQL Anywhere-Scale-Out mit Schreibschutz » Hinzufügen von untergeordneten Kopieknoten » Zuordnung von übergeordneten Knoten zu Kopieknoten

 

Automatisches Zuweisen des übergeordneten Knotens eines Kopieknotens

Die SET MIRROR OPTION-Anweisung unterstützt zwei Optionen, die zum Zuweisen neuer Kopieknoten zu einem übergeordneten Knoten in der Struktur verwendet werden können, um die mit dem Verteilen von Transaktionslogseiten verbundene Belastung gleichmäßig auf die Knoten zu verteilen:

  • auto_add_server   Gibt den Namen eines Datenbankservers an, der als oberster Knoten der Struktur für die automatische Zuweisung fungiert.

  • auto_add_fan_out   Gibt die maximale Anzahl der Kopieknoten an, die pro Zweig in der Struktur zulässig sind. Der Mindestwert, den Sie angeben können, ist 2, der Standardwert 10. Neuen Knoten, die als Ergebnis einer der folgenden Aktionen erstellt werden, wird ihr übergeordneter Knoten automatisch zugewiesen:

    • Herstellen einer Verbindung zum Primärserver, wenn die child_creation-Option auf "automatic" eingestellt ist

    • Ausführen der Anweisung CREATE MIRROR SERVER ... USING AUTO PARENT auf dem Kopieknoten, wenn die child_creation-Option auf "manual" eingestellt ist

    • Ausführen der Anweisung CREATE MIRROR SERVER ... USING AUTO PARENT auf dem Stammdatenbankserver

Wenn die auto_add_server-Option festgelegt ist, wird der durch diese Option angegebene Datenbankserver als oberster Knoten verwendet. Wenn die add_auto_server-Option nicht angegeben ist, wird der Stammdatenbankserver als übergeordneter Knoten für alle Kopieknoten mit automatischer Zuordnung verwendet und die auto_fan_out-Option wird ignoriert.

Der Stammdatenbankserver bestimmt, welcher Knoten in der Struktur als übergeordneter Knoten den neuen Kopieknoten zugewiesen werden soll. Dies geschieht auf der Grundlage der Anzahl der untergeordneten Elemente für jeden Knoten und dessen Status, wie er durch periodische Statusaktualisierungen an den Stammdatenbankserver gemeldet wird. Der Kopieknoten sieht die Zuordnung zu seinem neuen übergeordneten Knoten, wenn er vom Stammdatenbankserver empfangene Transaktionslogvorgänge anwendet. D.h. der Kopieknoten ändert seine übergeordnete Verbindung bei Erhalt des Transaktionslogvorgangs.

 Siehe auch