Mit dieser Option können Sie den Server so ausführen, dass er weiter läuft, nachdem die aktuelle Benutzersitzung beendet wurde.
Wenn Sie den Daemon direkt mit der Option -ud starten, erstellen die Befehle dbeng12 and dbsrv12 den Daemonprozess und geben
ihr Ergebnis sofort zurück (sie werden beendet und der nächste Befehl kann ausgeführt werden), bevor der Daemon sich selbst
initialisiert und versucht, eine der im Befehl angegebenen Datenbanken zu öffnen.
Ein Vorteil der Verwendung von "dbspawn" statt der Option -ud besteht darin, dass der dbspawn-Prozess nicht herunterfährt,
bis er bestätigt hat, dass der Daemon gestartet wurde und bereit ist, Anforderungen entgegenzunehmen. Wenn aus irgendeinem
Grund der Daemon nicht startet, ist der Exit-Code für "dbspawn" ein von Null verschiedener Wert.
Wenn Sie den Datenbankserver als Daemon starten, werden seine Berechtigungen durch die unmask-Einstellung des aktuellen Benutzers
gesteuert. Es wird empfohlen, den unmask-Wert vor dem Start des Datenbankservers festzulegen, um sicherzustellen, dass der
Datenbankserver die entsprechenden Berechtigungen hat.
Geben Sie nicht die Option -um zusammen mit der Option -ud an.