Um die SQL Anywhere ASP.NET-Provider zu implementieren, können Sie eine neue Datenbank erstellen oder einer vorhandenen Datenbank das Schema hinzufügen.
Um das Schema einer vorhandenen SQL Anywhere-Datenbank hinzuzufügen, führen Sie SASetupAspNet.exe aus. Bei der Ausführung stellt SASetupAspNet.exe eine Verbindung zur vorhandenen SQL Anywhere-Datenbank her und erstellt Tabellen und gespeicherte Prozeduren, die von den SQL Anywhere ASP.NET-Providern benötigt werden. Alle SQL Anywhere ASP.NET-Providerressourcen haben das Präfix aspnet_. Um Namenskonflikte mit vorhandenen Datenbankressourcen zu minimieren, können Sie Datenbankressourcen der Provider unter Verwendung der ID eines beliebigen Datenbankbenutzers installieren.
Sie können einen Assistenten oder die Befehlszeile verwenden, um SASetupAspNet.exe auszuführen. Um auf den Assistenten zuzugreifen, führen Sie die Anwendung aus oder verwenden eine Befehlszeilenanweisung ohne Argumente. Wenn Sie die Eingabe über eine Befehlszeile für den Zugriff auf SASetupAspNet.exe verwenden, benutzen Sie das Fragezeichen-Argument (-?), um eine detaillierte Hilfe zur Konfiguration der Datenbank anzuzeigen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |