Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » HTTP-Webdienste » Zugriff auf Webdienste mithilfe von Webclients » Webclient-Anwendungsentwicklung » Variable, auf die aus Ergebnismengen zugegriffen wird

 

SOAP-Datentypen

Standardmäßig ist die XML-Kodierung von Parametereingaben eine Zeichenfolge und die Ergebnismengenausgabe für SOAP-Dienst-Formate enthält keine Informationen, die speziell den Datentyp der Ergebnismengenspalten beschreiben. Die Datentypen für Parameter aller Formate sind Zeichenfolgen. Im DNET-Format haben alle Spalten innerhalb des Schemaabschnitts der Antwort den Zeichenfolgen-Datentyp. Die Formate CONCRETE und XML enthalten keine Datentypinformation in der Antwort. Dieses Standardverhalten kann mit der DATATYPE-Klausel geändert werden.

SQL Anywhere ermöglicht die Angabe von Datentypen mit der DATATYPE-Klausel. Datentypinformationen können in der XML-Kodierung der Parametereingabe und der Ergebnismengenausgabe bzw. -antworten für alle SOAP-Dienstformate enthalten sein. Dies vereinfacht die Parameterübergabe von SOAP-Toolkits, da es nicht erforderlich ist, dass der Clientcode Parameter explizit in Zeichenfolgen umwandelt. Eine Ganzzahl kann beispielsweise als "int" übergeben werden. XML-kodierte Datentypen ermöglichen es einem SOAP-Toolkit, die Daten syntaktisch zu analysieren und sie in den entsprechenden Datentyp umzuwandeln.

Wenn ausschließlich Zeichenfolgen-Datentypen verwendet werden, muss die Anwendung den Datentyp jeder Spalte der Ergebnismenge implizit kennen. Dies ist nicht erforderlich, wenn die Angabe von Datentypen vom Webserver verlangt wird. Um zu steuern, ob Datentypinformationen einbezogen werden, kann bei der Definition des Webdiensts die DATATYPE-Klausel angegeben werden.

Das folgende Beispiel zeigt eine Webdienstdefinition, die die Datentypfestlegung für die Ergebnismengenantwort enthält.

CREATE SERVICE "SASoapTest/EmployeeList"
    TYPE 'SOAP'
    AUTHORIZATION OFF
    SECURE OFF
    USER DBA
    DATATYPE OUT
    AS SELECT * FROM Employees;

In diesem Beispiel werden Datentypeninformationen nur für Ergebnismengenantworten angefordert, da dieser Dienst keine Parameter hat.

Die Datentypfestlegung ist für alle SQL Anywhere-Webdienste anwendbar, die mit dem Typ 'SOAP' definiert sind.

 Datentypfestlegung für Eingabeparameter
 Datentypfestlegung für Ausgabeparameter
 SQL Anywhere-Datentypen entsprechenden XML-Schematypen zuordnen
 Zuordnung von XML-Schematypen zu Java-Datentypen