Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Deployment von Datenbanken und Anwendungen » Deployment von Administrationstools » Deployment der Administrationstools unter Windows

 

Schritt 1: Entscheiden, auf welche Elemente sich das Deployment erstrecken soll

Sie können jede beliebige Kombination der folgenden Softwarepakete installieren:

  • Interactive SQL

  • Sybase Central mit dem SQL Anywhere-Plug-In

  • Sybase Central mit dem MobiLink-Plug-In

  • Sybase Central mit dem QAnywhere-Plug-In

  • Sybase Central mit dem Relay Server-Plug-In

  • Sybase Central mit dem UltraLite-Plug-In

  • SQL Anywhere-Konsolendienstprogramm (dbconsole)

Die folgenden Komponenten sind auch erforderlich, wenn Sie eines der oben genannten Softwarepakete installieren:

  • SQL Anywhere-ODBC-Treiber.

  • Java Runtime Environment (JRE) Version 1.6.0. Je nach Ihrer Zielplattform können Sie die 32-Bit-Version oder die 64-Bit-Version der JRE oder beide installieren.

  • Die Java Access Bridge für das Microsoft Windows-Betriebssystem (wenn Sie Eingabehilfenfunktionen der Administrationstools unter Windows-Plattformen aktivieren möchten). Die Aktivierung dieser Funktion ermöglicht, dass die Administrationstools mit Technologien für Bildschirmlesegeräte verwendet werden können. Weitere Hinweise finden Sie unter [external link] http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/tech/index-jsp-136191.html.

Die Anweisungen in den folgenden Abschnitten sind so strukturiert, dass Sie diese Softwarepakete einzeln oder zusammen ohne Konflikte installieren können.