Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » HTTP-Webdienste » SQL Anywhere als HTTP-Webserver » HTTP-Webserver starten

 

Webdienstprotokoll aktivieren

Webdienstprotokolle aktivieren Sie, indem Sie den Datenbankserver mit der Serveroption -xs starten.

Die generelle Syntax des Befehls in der Befehlszeile ist wie folgt:

dbsrv12 -xs protocol-type(protocol-options) your-database-name.db

Ersetzen Sie protocol-type und protocol-options durch eines der folgenden unterstützten Protokolle und entsprechende Protokolloptionen:

  • HTTP   Verwenden Sie dieses Protokoll zum Warten auf HTTP-Verbindungen. Beispiel:
    dbsrv12 -xs HTTP(PORT=8082) services.db 

  • HTTPS   Verwenden Sie dieses Protokoll zum Warten auf HTTPS-Verbindungen. SSL Version 3.0 und TLS Version 1.0 werden unterstützt. Beispiel:
    dbsrv12 -xs HTTPS(FIPS=N;PORT=8082;IDENTITY=c:\sa12\bin64\rsaserver.id;IDENTITY_PASSWORD=test) services.db 

Hinweis

Für die verschiedenen unterstützten Protokolle stehen Netzwerkprotokolloptionen zur Verfügung. Mit diesen Optionen können Sie das Protokollverhalten steuern. Diese Optionen können außerdem beim Starten des Datenbankservers an der Befehlszeile konfiguriert werden.

 Siehe auch