Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » HTTP-Webdienste » SQL Anywhere als HTTP-Webserver » Webdienste auf einem HTTP-Webserver verwalten

 

Webdienstwartung

Die Webdienstverwaltung umfasst die folgenden Aufgaben:

  • Webdienste erstellen oder ändern   Erstellen oder ändern Sie Webdienste, um Webanwendungen, die eine Webbrowser-Schnittstelle unterstützen, zur Verfügung zu stellen und Datenaustausch über das Web mit REST- und SOAP-Methoden zu ermöglichen. Ein Beispiel für die Erstellung eines allgemeinen HTTP-Webdienstes finden Sie unter Kurzeinführung zur Verwendung von SQL Anywhere als HTTP-Webserver.

  • Webdienste löschen   Das Löschen eines Webdienstes führt dazu, dass die darauf folgenden Anforderungen für diesen Dienst eine HTTP-Statusmeldung des Typs 404 Not Found zurückgeben. Alle offenen Anforderungen werden unabhängig davon verarbeitet, ob sie beabsichtigt oder unbeabsichtigt gesendet wurden, sofern ein root-Webdienst vorhanden ist.

  • Webdienste kommentieren   Das Kommentieren ist optional und erlaubt Ihnen Dokumentation für Ihre Webdienste bereitzustellen.

  • root-Webdienst erstellen und anpassen   Sie können einen root Webdienst für die Verarbeitung von HTTP-Anforderungen, die mit keiner anderen Anforderung an Webdienste übereinstimmen, erstellen.

  • Webdienste aktivieren und deaktivieren   Ein deaktivierter Webdienst gibt eine HTTP-Statusmeldung des Typs 404 Not Found aus. Die METHOD-Klausel legt die HTTP-Methoden fest, die für einen bestimmten Webdienst aufgerufen werden können. Siehe CREATE SERVICE-Anweisung [HTTP-Webdienst].


Webdienste erstellen oder ändern
Webdienst löschen
Webdienst kommentieren
root-Webdienst erstellen und anpassen
Webdienst-SQL-Anweisungen