Sie müssen nicht unbedingt Cursor in Datenbankanwendungen verwenden, aber ihr Einsatz bietet eine Reihe von Vorteilen. Diese Vorteile beruhen darauf, dass die gesamte Ergebnismenge an den Client zur Ansicht und Verarbeitung übermittelt werden muss, wenn Sie keine Cursor verwenden:
Clientseitiger Speicher Bei umfangreichen Ergebnismengen kann das Halten der gesamten Ergebnismenge auf dem Client zu erhöhtem Speicherbedarf führen.
Antwortzeit Cursor können die ersten Zeilen liefern, bevor die gesamte Ergebnismenge zusammengestellt wird. Wenn Sie keine Cursor verwenden, muss die gesamte Ergebnismenge übermittelt werden, bevor eine Zeile von Ihrer Anwendung angezeigt werden kann.
Parallelitätskontrolle Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren und keine Cursor in Ihrer Anwendung verwenden, müssen Sie separate SQL-Anweisungen an den Datenbankserver senden, um die Änderungen anzuwenden. Dadurch können Probleme mit der Parallelität entstehen, falls sich die Ergebnismenge seit der Abfrage durch den Client geändert hat. Das wiederum kann möglicherweise zu Aktualisierungsverlusten führen.
Cursor sind wie Zeiger auf die darunter liegenden Daten und geben dadurch entsprechende Parallelitätsbeschränkungen für die durchgeführten Änderungen vor.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |