SQL Anywhere-Cursor werden anhand ihrer Sensitivität gegenüber Änderungen an den Basisdaten eingeteilt. Die Cursor-Sensitivität wird also durch die sichtbaren Änderungen definiert.
Insensitive Cursor Die Ergebnismenge ist unveränderlich, wenn der Cursor geöffnet ist. Änderungen an den darunter liegenden Daten sind nicht sichtbar.
Sensitive Cursor Die Ergebnismenge kann sich ändern, nachdem der Cursor geöffnet wurde. Alle Änderungen an den darunter liegenden Daten sind sichtbar.
Asensitive Cursor Änderungen können in der Mitgliedschaft, der Reihenfolge oder den Werten der Ergebnismenge, wie sie durch den Cursor gesehen wird, wiedergespiegelt werden, müssen es aber nicht. Siehe Asensitive Cursor.
Wertsensitive Cursor Änderungen in der Reihenfolge oder den Werten der darunter liegenden Daten sind sichtbar. Die Mitgliedschaft der Ergebnismenge ist unveränderlich, wenn der Cursor geöffnet ist. Siehe Wertsensitive Cursor.
Die unterschiedlichen Anforderungen an Cursor bewirken unterschiedliche Beschränkungen bei der Ausführung, was sich wiederum auf die Performance auswirkt.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |