Sie können das Deployment eines Datenbankservers vornehmen, indem Sie den Endbenutzern den SQL Anywhere-Installer bereitstellen. Wenn der Endbenutzer die richtigen Installationsoptionen wählt, verfügt er garantiert über alle erforderlichen Dateien.
Die einfachste Möglichkeit zum Deployment eines Personal Datenbankservers oder eines Netzwerk-Datenbankservers ist die Verwendung des Deployment-Assistenten. Weitere Hinweise finden Sie unter Deployment-Assistent.
Um einen Datenbankserver zu betreiben, müssen Sie eine Gruppe von Dateien installieren. Die Dateien werden in der folgenden Tabelle angeführt. Die Weitergabe dieser Dateien unterliegt den Bestimmungen der Lizenzvereinbarung. Sie müssen vorher feststellen, ob Sie das Recht haben, die Dateien des Datenbankservers weiterzugeben.
Windows | Linux/Unix | Mac OS X |
---|---|---|
dbeng12.exe | dbeng12 | dbeng12 |
dbeng12.lic | dbeng12.lic | dbeng12.lic |
dbsrv12.exe | dbsrv12 | dbsrv12 |
dbsrv12.lic | dbsrv12.lic | dbsrv12.lic |
dbserv12.dll | libdbserv12_r.so, libdbtasks12_r.so | libdbserv12_r.dylib, libdbtasks12_r.dylib |
dbscript12.dll | libdbscript12_r.so | libdbscript12_r.dylib |
dblg[LL]12.dll | dblg[LL]12.res | dblgen12.res |
dbghelp.dll | k.A. | k.A. |
dbctrs12.dll | k.A. | k.A. |
dbextf.dll1 | libdbextf.so1 | libdbextf.dylib1 |
dbicu12.dll2 | libdbicu12_r.so2 | libdbicu12_r.dylib2 |
dbicudt12.dll2, 3 | libdbicudt12.so2 | libdbicudt12.dylib2 |
sqlany.cvf | sqlany.cvf | sqlany.cvf |
dbrsakp12.dll4 | libdbrsakp12_r.so4 | libdbrsakp12_r.dylib4 |
dbodbc12.dll5 | libdbodbc12.so5 | libdbodbc12.dylib5 |
dbjodbc12.dll5 | libdbjodbc12.so5 | libdbjodbc12.dylib5 |
k.A. | libdbodbc12_n.so5 | libdbodbc12_n.dylib5 |
k.A. | libdbodbc12_r.so5 | libdbodbc12_r.dylib5 |
dbjdbc12.dll6 | libdbjdbc12.so6 | libdbjdbc12.dylib6 |
java\jconn3.jar6 | java/jconn3.jar6 | java/jconn3.jar6 |
java\sajdbc.jar6, 10 | java/sajdbc.jar6, 10 | java/sajdbc.jar6, 10 |
java\sajdbc4.jar6 | java/sajdbc4.jar6 | java/sajdbc4.jar6 |
java\sajvm.jar6 | java/sajvm.jar6 | java/sajvm.jar6 |
java\cis.zip7 | java/cis.zip7 | java/cis.zip7 |
dbcis12.dll8 | libdbcis12.so8 | libdbcis12.dylib8 |
libsybbr.dll9 | libsybbr.so9 | libsybbr.dylib9 |
1 Nur erforderlich, wenn Sie erweiterte Systemprozeduren und Funktionen benutzen (xp_*).
2 Nur erforderlich, wenn der Datenbankzeichensatz ein Mehrbyte-Zeichensatz ist oder wenn die UCA-Kollatierungssequenz verwendet wird.
3 Unter Windows Mobile hat die Deploymentdatei den Namen dbicudt12.dat.
4 Nur für verschlüsselte TDS-Verbindungen eforderlich.
5 Nur erforderlich, wenn Sie Java in der Datenbank mit Datenbanken der Version 10 verwenden.
6 Nur erforderlich, wenn Sie Java in der Datenbank verwenden.
7 Nur erforderlich, wenn Sie Java in der Datenbank und im Fernzugriff benutzen.
8 Nur für Datenfernzugriff erforderlich.
9 Nur für Archivsicherungen erforderlich.
10 Nur für JDBC 3.0 erforderlich.
Mac OS X-Hinweise
Deployment von Datenbanken
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |