Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » JDBC-Unterstützung » jConnect-JDBC-Treiber

 

Dem Treiber eine URL bereitstellen

Um per jConnect eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine URL (Uniform Resource Locator) für die Datenbank angeben. Beispiel:

Connection con = DriverManager.getConnection(
      "jdbc:sybase:Tds:localhost:2638", "DBA", "sql");

Die URL setzt sich wie folgt zusammen:

jdbc:sybase:Tds:host:port

Die einzelnen Komponenten sind:

  • jdbc:sybase:Tds   Der jConnect JDBC Treiber unter Verwendung des TDS-Anwendungsprotokolls

  • host   Die IP-Adresse oder der Name des Computers, auf dem der Server läuft. Wenn Sie eine Verbindung mit demselben Host herstellen, können Sie localhost verwenden, d.h. das Computersystem, bei dem Sie angemeldet sind.

  • port   Die Portnummer, an der der Datenbankserver auf Verbindungsanforderungen wartet. Die SQL Anywhere zugewiesene Portnummer ist 2638. Sie sollten diese Nummer verwenden, es sei denn, es gibt besondere Gründe, dies nicht zu tun.

Die Verbindungszeichenfolge darf nicht länger als 252 Zeichen sein.

Wenn Sie SQL Anywhere Personal Server verwenden, achten Sie darauf, in der Befehlszeile die Option für die TCP/IP-Unterstützung einzuschließen, wenn der Server gestartet wird.


Datenbank auf einem Server angeben
Für jConnect-Verbindungen eingestellte Datenbankoptionen