smtp_sender
Dieser LONG VARCHAR-Parameter gibt die E-Mail-Adresse des Absenders an.
smtp_server
Dieser LONG VARCHAR-Parameter gibt an, welcher SMTP-Server verwendet werden soll und ist der Servername oder die IP-Adresse.
smtp_port
Dieser optionale INTEGER-Parameter gibt die Portnummer für die Verbindung zum SMTP-Server an. Standardwert ist "25".
timeout
Dieser optionale INTEGER-Parameter gibt in Sekunden an, wie lange auf eine Antwort vom Datenbankserver gewartet werden
soll, bevor der aktuelle Aufruf von xp_sendmail abgebrochen werden soll. Der Standardwert beträgt 60 Sekunden.
smtp_sender_name
Dieser optionale LONG VARCHAR-Parameter gibt einen Alias für die E-Mail-Adresse des Absenders an. Beispiel: "JSmith"
anstelle von email-address.
smtp_auth_username
Dieser optionale LONG VARCHAR-Parameter gibt den Benutzernamen zur Übergabe an SMTP-Server an, die eine Authentifizierung
erfordern.
smtp_auth_password
Dieser optionale LONG VARCHAR-Parameter gibt das Kennwort zur Übergabe an SMTP-Server an, die eine Authentifizierung
erfordern.
trusted_certificates
Gibt den Pfad und Dateinamen einer Datei an, die ein oder mehrere vertrauenswürdige Zertifikate enthält. Der Standardwert
ist NULL. Wenn dieser Parameter NULL ist, wird eine Standard-SMTP-Verbindung hergestellt.
Das vertrauenswürdige Zertifikat kann ein selbstsigniertes Zertifikat des Servers, ein öffentliches Unternehmensstammzertifikat
oder ein Zertifikat einer kommerziellen Zertifizierungsstelle sein. Sie müssen Ihre Zertifikate mit RSA erstellen.
certificate_company
Dieser optionale LONG VARCHAR-Parameter gibt an, dass der Client Serverzertifikate nur akzeptiert, wenn das Feld "Organisation"
auf dem Zertifikat zu diesem Wert passt. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn der trusted_certificates-Wert NULL ist.
certificate_unit
Dieser optionale LONG VARCHAR-Parameter gibt an, dass der Client Serverzertifikate nur akzeptiert, wenn das Feld "Organisationseinheit"
(Organisation Unit) auf dem Zertifikat zu diesem Wert passt. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn der trusted_certificates-Wert
NULL ist.
certificate_name
Dieser optionale LONG VARCHAR-Parameter gibt an, dass der Client Serverzertifikate nur akzeptiert, wenn das Namensfeld
(Common Name) auf dem Zertifikat zu diesem Wert passt. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn der trusted_certificates-Wert
NULL ist.
xp_startsmtp ist eine Systemprozedur, die eine E-Mail-Sitzung für eine angegebene E-Mail-Adresse startet, indem sie sich beim
SMTP-Server anmeldet. Nach Zeitüberschreitung wird diese Verbindung getrennt. Darum wird empfohlen, dass Sie xp_start_smtp
aufrufen, kurz bevor Sie xp_sendmail ausführen wollen.
Wenn Sie smtp_auth_username und smtp_auth_password angeben und der Server die SMTP-Authentifizierungsfähigkeit nicht unterstützt,
wird Fehlercode 104 zurückgegeben.
xp_startsmtp kann durch Virusprogramme beeinträchtigt werden und gibt dann den Fehlercode 100 zurück. Bei McAfee VirusScan
Version 8.0.0 und später beeinträchtigen die Einstellungen für den Schutz vor Massenversendungen von E-Mailwürmern xp_sendmail.
Wenn Ihre Virenschutz-Software es Ihnen ermöglicht, Prozesse anzugeben, die den Massenmailingschutz umgehen, geben Sie dbeng12.exe und dbsrv12.exe an. Zum Beispiel können Sie mit McAfee VirusScan Massenmailing verhindern, indem Sie diese zwei Prozesse im Bereich Eigenschaften zur Liste der ausgeschlossenen Prozesse hinzufügen.