Der ST_CircularString-Datentyp ist ein untergeordneter Typ von ST_Curve, der Kreisbogensegmente zwischen Kontrollpunkten verwendet.
Methoden von ST_CircularString:
Alle Methoden von ST_Curve-Datentyp können auch für einen ST_CircularString-Datentyp aufgerufen werden:
Alle Methoden von ST_Geometry-Datentyp können auch für einen ST_CircularString-Datentyp aufgerufen werden:
Der ST_CircularString-Datentyp ist ein untergeordneter Typ von ST_Curve, der Kreisbogensegmente zwischen Kontrollpunkten verwendet. Die ersten drei Punkte definieren ein Segment wie folgt. Der erste Punkt ist der Startpunkt des Segments. Der zweite Punkt ist ein beliebiger Punkt des Segments, ausgenommen Startpunkt und Endpunkt. Der dritte Punkt ist der Endpunkt des Segments. Nachfolgende Segmente werden nur durch zwei Punkte (Zwischenpunkt und Endpunkt) definiert. Der Startpunkt wird als Endpunkt des vorherigen Segments genommen.
Eine Kreisbogenfolge kann ein kompletter Kreisbogen mit drei Punkten sein, wenn Start- und Endpunkt übereinstimmen. In diesem Fall ist der Zwischenpunkt der Mittelpunkt des Segments.
Wenn Start-, Zwischen- und Endpunkt kollinear sind, ist das Segment ein gerades Liniensegment zwischen dem Start- und Endpunkt.
Eine Kreisbogenfolge mit genau drei Punkten ist ein Kreisbogen. Ein Kreisring ist eine Kreisbogenfolge, die sowohl geschlossen als auch einfach ist.
Kreisbogenfolgen sind in räumlichen Bezugssystemen mit gewölbter Erddarstellung nicht zulässig. Der Versuch, eine Kreisbogenfolge für SRID 4326 zu erstellen, führt zu einer Fehlermeldung.
SQL/MM (ISO/IEC 13249-3: 2006) 7.3
ST_CircularString-Konstruktor
ST_NumPoints-Methode
ST_PointN-Methode
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |