Ruft ein benanntes Element aus der Well-Known-Text-Definition (WKT) eines räumlichen Bezugssystems ab.
ST_SpatialRefSys::ST_ParseWKT(element,srs-text)
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
element |
VARCHAR(128) |
Das Element, das aus WKT abgerufen werden soll. Die folgenden benannten Elemente können abgerufen werden:
|
srs-text |
LONG VARCHAR |
Der Definitionstext des räumlichen Bezugssystems |
LONG VARCHAR Ruft ein benanntes Element aus der WKT-Definition eines räumlichen Bezugssystems ab.
Ruft ein benanntes Element aus der WKT-Definition eines räumlichen Bezugssystems ab. Wenn das benannte Element von WKT nicht definiert ist, wird NULL zurückgegeben.
Der Well-Known-Text-Wert, der räumliche Bezugssysteme beschreibt, hat ein anderes Format als der Well-Known-Text-Wert, der Geometrien beschreibt.
SQL/MM (ISO/IEC 13249-3: 2006) Erweiterung des Herstellers
Das folgende Beispiel gibt eine Ergebnismenge mit einer Zeile für jedes der benannten Elemente zurück.
with V(element,srs_text) as ( SELECT row_value as element, 'GEOGCS["WGS 84",DATUM["WGS_1984",SPHEROID["WGS 84",6378137,298.257223563,AUTHORITY["EPSG","7030"]],AUTHORITY["EPSG","6326"]],PRIMEM["Greenwich",0,AUTHORITY["EPSG","8901"]],UNIT["degree",0.01745329251994328,AUTHORITY["EPSG","9122"]],AUTHORITY["EPSG","4326"]]' as srs_text FROM sa_split_list('srs_name,srs_type,organization,organization_id,linear_unit_of_measure,linear_unit_of_measure_factor,angular_unit_of_measure,angular_unit_of_measure_factor') D ) SELECT element, ST_SpatialRefSys::ST_ParseWKT( element, srs_text ) parsed FROM V |
Die Abfrage erzeugt die folgende Ergebnismenge:
element | parsed |
---|---|
srs_name |
WGS 84 |
srs_type |
GEOGRAPHIC |
organization |
EPSG |
organization_id |
4326 |
linear_unit_of_measure |
NULL |
linear_unit_of_measure_factor |
NULL |
angular_unit_of_measure |
degree |
angular_unit_of_measure_factor |
.017453292519943282 |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |