Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Unterstützung für räumliche Daten » Verwendung räumlicher Daten » Praktische Einführung: Mit den räumlichen Funktionen experimentieren

 

Lektion 1: Zusätzliche Maßeinheiten und räumliche Bezugssysteme installieren

Diese Lektion zeigt, wie Sie die sa_describe_shapefile-Systemprozedur verwenden, um zahlreiche vordefinierte Maßeinheiten und räumliche Bezugssysteme zu installieren, die Sie später in dieser praktischen Einführung benötigen werden.

 Installieren der vordefinierten Maßeinheiten und räumlichen Bezugssysteme
  1. Starten Sie mit Interactive SQL die Beispieldatenbank (demo.db) als Benutzer DBA oder als Mitglied der SYS_SPATIAL_ADMIN_ROLE-Gruppe.

    Die Beispieldatenbank befindet sich in %SQLANYSAMP12%.

  2. Führen Sie die folgende Anweisung in Interactive SQL aus:

    CALL sa_install_feature( 'st_geometry_predefined_srs' );

    Die Anweisung installiert die vordefinierten Maßeinheiten und räumlichen Bezugssysteme.

    Siehe sa_install_feature-Systemprozedur und CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.

  3. Mit der folgenden Abfrage in Interactive SQL können Sie ermitteln, welche Maßeinheiten in der Datenbank installiert sind:

    SELECT * FROM ST_UNITS_OF_MEASURE;

    Siehe Konsolidierte Ansicht ST_UNITS_OF_MEASURE.

  4. Welche räumlichen Bezugssysteme in der Datenbank installiert sind, können Sie im Ordner Räumliche Bezugssysteme in Sybase Central überprüfen oder indem Sie folgende Abfrage in Interactive SQL ausführen:

    SELECT * FROM ST_SPATIAL_REFERENCE_SYSTEMS;

    Siehe Konsolidierte Ansicht ST_SPATIAL_REFERENCE_SYSTEMS.

  5. Fahren Sie fort mit Lektion 2: Die Daten der ESRI-Formdatei herunterladen.