Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Ferndatenzugriff und Arbeit mit Massendaten » Datenimport und -export

 

Neuaufbau von Datenbanken

Der Neuaufbau einer Datenbank ist ein spezieller Typ des Importierens und Exportierens, bei dem die gesamte Datenbank entladen und wieder eingelesen wird. Mithilfe der Tools für Neuerstellung (Entladen/Laden) und Extraktion können Sie Datenbanken neu aufbauen, neue Datenbanken aus Teilen einer vorhandenen erstellen sowie unbenutzte freie Seiten entfernen.

Sie können die Datenbank über Sybase Central oder mit dem Dienstprogramm Entladen (dbunload) neu aufbauen.

Hinweis

Es ist wichtig, vor dem Neuaufbau einer Datenbank eine Datensicherung durchzuführen, besonders, wenn die Originaldatenbank durch die neu aufgebaute Datenbank ersetzt wird.

Beim Importieren und Exportieren werden die Daten in Ihre Datenbank eingelesen oder aus Ihrer Datenbank ausgelesen. Beim Importieren werden Daten in die Datenbank eingelesen. Beim Exportieren werden Daten aus der Datenbank ausgelesen. Die Informationen kommen oft von einer anderen Datenbank, die nicht aus SQL Anywhere stammen, oder gehen zu einer solchen Datenbank.

Wenn Sie die Verschlüsselungsoptionen -ek, -ep oder -et angeben, müssen die LOAD TABLE-Anweisungen in der Datei reload.sql den Chiffrierschlüssel einbeziehen. Die Hartkodierung des Schlüssels stellt ein Sicherheitsrisiko dar, deshalb wird der Chiffrierschlüssel in der Datei reload.sql über einen Parameter festgelegt. Wenn Sie die Datei reload.sql mit Interactive SQL ausführen, müssen Sie den Chiffrierschlüssel als Parameter angeben. Wenn Sie den Schlüssel nicht in der READ-Anweisung angeben, werden Sie von Interactive SQL aufgefordert, den Schlüssel bereitzustellen.

Beim Laden und Entladen werden Daten und Schemata aus einer SQL Anywhere-Datenbank herausgeholt und dann wieder in eine SQL Anywhere-Datenbank gesetzt. Die Prozedur zum Entladen erzeugt Datendateien und die Datei reload.sql, die Tabellendefinitionen für eine exakte Neuerstellung der Tabellen enthält. Durch das Ausführen des Skripts reload.sql werden die Tabellen neu erstellt und Daten darin eingelesen.

Der Neuaufbau einer Datenbank kann viel Zeit und Plattenspeicher in Anspruch nehmen. Während des Entladens und des Ladens ist die Datenbank darüber hinaus zeitweilig nicht verfügbar. Aus diesen Gründen wird davon abgeraten, den Neuaufbau einer Datenbank in einer Produktionsumgebung vorzunehmen, wenn nicht stichhaltige Gründe dafür vorhanden sind.

 Von einer SQL Anywhere-Datenbank in eine andere
 Neuaufbau versus Exportieren
 Replizierende Datenbanken neu aufbauen
 Siehe auch

Gründe für den Neuaufbau von Datenbanken
Das Dienstprogramm Entladen zum Neuaufbau von Datenbanken benutzen
An Replikations- oder Synchronisationssystemen beteiligte Datenbanken neu aufbauen
Die UNLOAD TABLE-Anweisung zum Neuaufbau von Datenbanken verwenden
Tabellendaten oder Tabellenschema exportieren
Eine Datenbank neu laden
Ausfallzeit beim Neuaufbau einer Datenbank minimieren