Wenn Sie einen NATURAL JOIN und eine Join-Bedingung in einer ON-Klausel verwenden, ist das Ergebnis die Verbindung der beiden Join-Bedingungen.
Die folgenden beiden Abfragen sind beispielsweise gleichwertig. In der ersten Abfrage generiert SQL Anywhere die Join-Bedingung
Employees.DepartmentID = Departments.DepartmentID
. Die Abfrage enthält auch eine explizite Join-Bedingung.
SELECT GivenName, Surname, DepartmentName FROM Employees NATURAL JOIN Departments ON Employees.ManagerID = Departments.DepartmentHeadID; |
Die nächste Abfrage ist gleichwertig. Die natürliche Join-Bedingung, die in der vorherigen Abfrage erstellt wurde, wird in der ON-Klausel angegeben.
SELECT GivenName, Surname, DepartmentName FROM Employees JOIN Departments ON Employees.ManagerID = Departments.DepartmentHeadID AND Employees.DepartmentID = Departments.DepartmentID; |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |