Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Ferndatenzugriff und Arbeit mit Massendaten » Ferndatenzugriff

 

Native Anweisungen und Fremdserver

Benutzen Sie die Anweisung FORWARD TO, um Anweisungen in der nativen Syntax an einen Fremdserver zu senden. Diese Anweisung kann auf zwei Arten eingesetzt werden:

  • Anweisung an einen Fremdserver senden.

  • Versetzt SQL Anywhere in den Durchreichmodus, um eine Serie von Anweisungen an einen Fremdserver zu senden.

Die Anweisung FORWARD TO kann benutzt werden, um zu prüfen, ob ein Server richtig konfiguriert ist. Wenn Sie eine Anweisung an den Fremdserver senden und SQL Anywhere keine Fehlermeldung zurückgibt, ist der Fremdserver richtig konfiguriert.

Die Anweisung FORWARD TO kann nicht innerhalb von Prozeduren oder Batches verwendet werden.

Wenn eine Verbindung mit einem angegebenen Server nicht hergestellt werden kann, wird der Grund dafür in einer Meldung ausgegeben. Wenn die Verbindung hergestellt wird, werden Ergebnisse in eine Form umgewandelt, die vom Clientprogramm erkannt werden kann.

 Siehe auch
 Beispiel 1
 Beispiel 2