Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Performanceverbesserungen, Diagnosen und Monitoring » Tools für Performanceüberwachung und Diagnose » Anwendungsprofilerstellung

 

Prozedurprofilerstellung im Modus für die Anwendungsprofilerstellung

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Modus "Anwendungsprofil" in Sybase Central verwenden, um Prozedurprofilerstellungen durchzuführen. Es ist die empfohlene Methode, um auf die Ergebnisse einer Prozedurprofilerstellung zuzugreifen. Sie können allerdings auch SQL-Befehle verwenden, um die Prozedurprofilerstellung durchzuführen.

Prozedurprofile zeigen Ihnen, wie lange es dauert, um Prozeduren, benutzerdefinierte Funktionen, Ereignisse, Systemtrigger und Trigger auszuführen. Sie können die Ausführungszeiten für diese Objekte auch Zeile für Zeile prüfen, sobald sie während der Profilerstellung ausgeführt wurden. Anhand der Daten, die in den Ergebnissen der Prozedurprofilerstellung bereitgestellt werden, können Sie feststellen, welche Objekte detailliert abgestimmt werden sollten, um die Performance der Datenbank zu verbessern.

Prozedurprofile unterstützen Sie auch bei der Analyse bestimmter Datenbankprozeduren (wie gespeicherte Prozeduren, Funktionen, Ereignisse und Trigger), die aufgrund der Anforderungsprotokollierung als kostenträchtig eingeschätzt werden. Damit können Sie kostenträchtige verborgene Prozeduren aufspüren wie Trigger, Ereignisse und verschachtelte Aufrufe von gespeicherten Prozeduren. Überdies können Sie damit potentielle Probleme innerhalb der Struktur einer Prozedur herausfinden.

Ergebnisse von Prozedurprofilerstellungen werden durch den Datenbankserver im Speicher abgelegt. Profilerstellungsinformationen sind kumulativ und auf 1 ms genau.

 Siehe auch