Obwohl Unterabfragen normalerweise als Suchbedingungen in der WHERE-Klausel vorkommen, werden sie manchmal auch in der HAVING-Klausel einer Abfrage benutzt. Wenn eine Unterabfrage in der HAVING-Klausel erscheint, wird sie wie jeder andere Ausdruck in der HAVING-Klausel als Teil der Zeilengruppenauswahl benutzt.
Nachfolgend finden Sie eine Anforderung, die auf natürliche Weise zu einer Abfrage mit einer Unterabfrage in der HAVING-Klausel führt: "Die durchschnittliche Lagermenge welcher Artikel ist mehr als das Doppelte der durchschnittlichen Anzahl der pro Kunde bestellten Artikel?"
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |