Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Ferndatenzugriff und Arbeit mit Massendaten » Serverklassen für den Ferndatenzugriff » JDBC-basierte Serverklassen (nicht mehr empfohlen)

 

Konfigurationshinweise für JDBC-Klassen

Wenn Sie auf Fremdserver zugreifen, die mit JDBC-basierten Klassen definiert sind, müssen Sie Folgendes beachten:

  • Für eine optimale Performance wird eine ODBC-basierte Klasse empfohlen (saodbc oder aseodbc).

  • Ein Fremdserver, auf den Sie mit der ASEJBDC- oder SAJDBC-Serverklasse zugreifen, muss so eingerichtet sein, dass er einen auf jConnect 6.x basierenden Client verarbeiten kann.

  • Wenn eine JDBC-Fremdserververbindung getrennt oder abgebrochen wird, können Sie nur erkennen, dass der Datenbankserver nicht verfügbar ist, wenn Sie versuchen, den JDBC-Fremdserver zu verwenden, um auf ein Proxy-Objekt, wie z.B. eine Proxy-Tabelle oder eine Proxy-Prozedur, zuzugreifen. ODBC kennt diese Einschränkung nicht.