Um eine SQL Anywhere-Datenbank als MobiLink-Client zu verwenden, fügen Sie der Datenbank Synchronisationsobjekte hinzu. Die hinzuzufügenden Objekte sind Publikationen, MobiLink-Benutzer und Subskriptionen, die Benutzer mit Publikationen verbinden. Siehe:
Die Synchronisation kann unter Verwendung der Dbmlsync-API, der SQL SYNCHRONIZE-Anweisung oder des Befehlszeilendienstprogramms dbmlsync initiiert werden. Die meisten Synchronisationen lesen Daten aus dem Transaktionslog der Datenbank, eine Transaktionslogdatei ist jedoch nicht für die skriptgesteuerte Upload-Synchronisation und die Synchronisation von reinen Download-Publikationen erforderlich.
Siehe Initiieren einer Synchronisation.
Weitere Hinweise zu SQL Anywhere-Clients finden Sie unter SQL Anywhere-Clients.
Hinweise zu den Befehlszeilenoptionen für dbmlsync finden Sie unter MobiLink SQL Anywhere Client-Dienstprogramm (dbmlsync).
Weitere Hinweise zur Anpassung der Synchronisation finden Sie unter Anpassen der dbmlsync-Synchronisation.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |